|
Sieg der Reformer bei den Parlamentswahlen Iran hat am 18. Februar 2000 unter einer Mond/Uranus-Opposition im Quadrat zu Saturn Mitte fix einen wichtigen Schritt in Richtung Demokratie genommen. Bei einer Beteiligung von mehr als 80 Prozent bei Parlamentswahlen, denen ein intensiv geführter Wahlkampf unterschiedlichster Kanditaten vorausgegangen war, errangen die Reformer um Präsident Khatami beachtliche Erfolge. Dieser Entwicklung waren im letzten Sommer Studentenrevolten vorausgegangen, die zum Ziele hatten, Khatami zu stützen. Es wird allerdings noch zu beobachten sein, wie die religiösen konservativen Kräfte um Ayatollah Khamemei insgesamt darauf reagieren werden. In seiner Funktion als Revolutionsführer und oberste Macht im Staat ernennt Khamenei den obersten Richter, und er ist oberster Befehlshaber der Armee. Das Horoskop des modernen Iran (Fig. 1) geht gemäss Nicolas Campion auf den 1. April 1979 zurück, als in einer Radioansprache Ayatollah Khomeini um 15.00 Uhr Lokalzeit die islamische Republik ausrief. Zuvor war Khomeini aus dem Exil zurückgekommen, und der Schah, der sich zur Behandlung im Ausland aufhielt, war abgesetzt worden. Das Horoskop für den Abend des Wahltages (in Fig. 2 für 20.00 Uhr aufgezeichnet) zeigt eine Mond/Uranus-Opposition auf der AC/DC-Achse des Iran-Horoskops: Ein treffendes Symbol für das Volk, welches seinen Erneuerungswillen kundtut. Gleichzeitig befindet sich der laufende Saturn am MC des Iran-Horoskops, symbolisch für wichtige Prozesse, welche die Staatsmacht betreffen. Dass dem Horoskop der islamischen Republik ein uranisches Erneuerungspotenzial innewohnt, geht aus der Quadratur des Uranus im 4. Haus zur AC/DC-Achse hervor. Dieser Uranus wird im April vom laufenden Uranus am Deszendenten quadriert, was noch einmal auf wichtige Erneuerungsprozesse hinweist. Es wird allerdings interessant sein zu sehen, wie sich die Sonnenfinsternis vom 1. Juli 2000, welche in Konjunktion mit Mars auf 10 Grad Krebs steht, auf den Iran auswirkt, denn sie bildet zusammen mit der Lilith zur Sonne des Iran-Horoskops eine Spannungsfigur. Diese Konstellation betrifft auch das Horoskop von China, welches auf den 1. Oktober 1949 berechnet wird (siehe separater Beitrag "Chinesisches Säbelrasseln"). |
|
|
|
||
Chinesisches Säbelrasseln Am Montag, dem 21. Februar 2000 berichtete die Washington Post über einen Rückschlag der taiwanesischen Spionage in China: Als chinesische Raketen im Jahre 1996 in der Nähe von Taiwan niedergingen, beruhigte das taiwanesische Verteidigungsministerium die Bevölkerung mit der Aussage, dass die Raketen keine Waffen aufwiesen. Diese Informationspolitik wurde nun als Fehler eingestanden, denn sie führten im letzten August zur Hinrichtung eines chinesischen Generals, seiner Mätresse und eines Obersten, die für Taiwan spioniert hatten. Damit sind die Spionagemöglichkeiten Taiwans just zum Zeitpunkt eingeschränkt, als China ein US $ 7,3 Milliardenprojekt startet, um seine Streitkräfte mit neuen High-Tech-Waffen auszurüsten. Dies verschiebt das Kräfteverhältnis zu Ungunsten der kleinen Insel Taiwan, welche mit ihren 22 Millionen dem Milliardenvolk der Volksrepublik China gegenübersteht. An diesem Montag, dem 21. Februar kam es zu einer zusätzlichen Verfinsterung des Himmels über Taiwan: China drohte mit einem Angriff, falls sich Taiwan nicht dazu bereit erklärt, bald Verhandlungen über eine Wiedervereinigung aufzunehmen. Das überraschende Ultimatum stammte vom Staatsrat, dem höchsten Organ der chinesischen Regierung und lautete folgendermassen: "Wenn sich die taiwanischen Behörden auf unbestimmte Zeit weigern, die friedliche Wiedervereinigung durch den Dialog weiterzuführen, wird die Regierung Chinas gezwungen sein, alle möglichen drastischen Massnahmen zu ergreifen, einschliesslich der Anwendung militärischer Gewalt" (NZZ vom 22. Februar 2000). Früher hatte es nur geheissen, dass China eine Invasion dann vornehmen würde, wenn sich Taiwan für unabhängig erklären sollte. Die Taiwanesen hatten andererseits darauf bestanden, dass eine Wiedervereinigung erst dann in Frage kommt, wenn China zu einer demokratischen Staatsform gefunden hat. Die chinesische Drohung kann als Versuch gewertet werden, die Wahlen vom 18. März in Taiwan zu beeinflussen, damit ein eher chinafreundlicher neuer Präsident gewählt wird. Die Beziehungen zwischen China und Taiwan hatten sich letztes Mal im Juli verschlechtert, als am Wochenende vom 10./11. Juli 1999 der Staatspräsident von Taiwan erklärte, dass die Gespräche zwischen Taiwan und China in Zukunft auf der Basis von "Staat zu Staat" stattfinden sollten. Zusätzlich zu Drohungen gegenüber Taiwan gab damals am 15. Juli China bekannt, im Besitze der Neutronenbombe zu sein. Die Beziehungen zwischen dem Westen, insbesondere den USA, und China hatten sich vorgängig massiv verschlechtert, als die chinesische Botschaft am 7. Mai 1999 von der NATO bombardiert worden war. Die Konstellationen der kommenden Zeit lassen befürchten, dass die Spannungen zwischen China und Taiwan in den nächsten Monaten zunehmen dürften. Die neue chinesische Drohung vom 21. Februar wurde nach einem Wochenende mit einer Vollmondstellung ausgesprochen, die für Peking exakt auf der MC/IC-Achse stattfand. Die vorhergehende Sonnenfinsternis vom 5. Februar weist für Peking aufgezeichnet den Mars exakt am Deszendenten auf. Am 4. Mai ereignet sich in Peking eine Neumondstellung, wiederum gradgenau am MC in Konjunktion mit Jupiter, Saturn und im Quadrat zu Uranus, der für Peking ebenfalls exakt am Deszendenten steht (Fig. 1). Diese Quadratur steht in Spannung zur Mars/Pluto-Konjunktion Quadrat Venus des China-Horoskops (Fig. 2). Astro-cartografisch weist dann die Sonnenfinsternis vom 1. Juli mit einer auf zwei Bogenminuten genauen Sonne/Mond/Mars-Konjunktion auf 10 Grad Krebs eine Uranus/MC- und eine Pluto/Chiron/DC-Linie, die durch Peking hindurchgehen, und die kleine Insel von Taiwan umrahmen. Da eine Pluto/MC-Linie am Kreuzungspunkt mit einer Neptun/AC-Linie auch Moskau berührt und Washington zwischen einer Uranus/IC- und einer Neptun/IC-Linie liegt, sind für den Sommer internationale Spannungen im Zusammenhang mit China und Taiwan wahrscheinlich. Auch die Mondfinsternis vom 16. Juli 2000 weist signifikante Linien auf: Pluto/IC und Jupiter/MC durch Washington, Pluto/AC, Saturn/DC und Jupiter/DC durch Moskau. Die Sonnenfinsternis vom 1. Juli ist auch deshalb von Belang, weil sie mit Sonne/Mond/Mars/Venus/rückläufiger Merkur Opposition Lilith ein Quadrat bildet zur Konjunktion von Sonne, rückläufigem Merkur und Neptun, welche im Horoskop Chinas am absteigenden Mondknoten und in Opposition zur Lilith (Fig. 2) stehen und eine weite Konjunktion mit dem Uranus bilden. Der laufende Neptun am Aszendenten des China-Horoskops dürfte dabei nicht für zusätzliche Klarheit sorgen. |
|
|
|
||
Friedensreich Hundertwasser gestorben Update vom 24.2.2000
|
|
|
|
||
Rücktritt von Wolfgang Schäuble Am Nachmittag des 16. Februar endete die politische Karriere von Wolfgang Schäuble. Um 14.36 Uhr verkündete der CDU-Politiker in Berlin, sich von seinen Ämtern als Fraktions- und Parteivorsitzender zurückzuziehen. Mit seiner Entscheidung zieht Schäuble die Konsequenz aus der Finanzaffäre der Partei um schwarze Kassen und Konten. Der selbsternannte Aufklärer geriet innerhalb des Parteiskandals selbst zunehmend unter Druck, nachdem er vor dem Bundestag eine Falschaussage bezüglich einer 100.000 Mark Spende des Rüstungslobbyisten Karlheinz Schreiber abgab. Zudem wurden die Stimmen in der Partei, vor allem an der Basis, die Schäuble wegen seines schlechten Krisenmanagements kritisierten, immer lauter. Seine Entscheidung reifte schliesslich aus der Überzeugung, dass die Union einen "personellen Neuanfang" brauche, um sich aus der momentanen Krise befreien zu können. "Ich kann diesem Neuanfang am besten dadurch dienen, dass ich nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidiere" war sein Fazit. Zum Zeitpunkt der Rücktrittserklärung befand sich die laufende AC/DC-Achse auf 29 Grad und 55 Bogenminuten Krebs/Steinbock in Konjunktion zur Mondknotenachse auf zwei Grad Löwe/Wassermann. Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang, dass die Mondknotenachse im Moment von Schäubles Rücktritt praktisch den gleichen Gradbereich durchwanderte wie vor neuneinhalb Jahren, als auf den damals 48-Jährigen ein Attentat verübt wurde, dessen Folgen ihn seitdem an den Rollstuhl fesseln. Damals befand sich der aufsteigende Mondknoten auf 3 Grad Wassermann in Opposition zum Radix-Pluto auf 6 Grad im Löwen. Jetzt, mit der Spannung des laufenden Neptuns am absteigenden Mondknoten musste Schäuble den Verlust seiner Macht erfahren. Auf dieses schmerzliche Erlebnis weist auch der progressive Deszendent hin, der momentan exakt auf dem Pluto seines Geburtshoroskops steht. Bezüglich der zeitlichen Auslösungen finden wir hier eine Ähnlichkeit zum Horoskop von Helmut Kohl. Als der Parteiskandal bekannt wurde, befand sich Kohls progressiver Aszendent ebenfalls auf dem Pluto seines Geburtshoroskops. Diese Parallele ist keineswegs zufällig. Schäuble ist durch seinen ehemaligen Parteifreund und Ziehvater zu Amt und Würden gelangt. Seine Tragik besteht darin, dass er zusammen mit seinem Mentor auch wieder unterging. Dass das Ende seiner politischen Karriere dann doch so überraschend schnell kam, lässt sich begreifen, wenn man sieht, dass sich der progressive IC momentan gradgenau auf seinem progressiven Uranus auf drei Grad Zwillinge befindet. Den tiefen Einschnitt, den sein Rücktritt markiert, wird zudem durch den kürzlichen Übergang von Chiron und Pluto über seinen Aszendenten auf 9 Grad Schütze symbolisiert. Pluto stand in diesem Moment in exakter Opposition zum Radix-Saturn auf 12 Grad Zwillinge am Deszendenten. Eine wichtige Rolle in diesem persönlichen Drama spielt auch die Lilith. Sie befindet sich zur Zeit auf 28 Grad Schütze und bildet somit ein Quadrat zur Sonne/Mars/Neptun-Konjunktion von Schäubles Geburtshoroskop auf den Bereichen Ende Jungfrau/Anfang Waage. Diese Radix-Figur wurde auch vom laufenden Mars ausgelöst, der sich zum Zeitpunkt von Schäubles Erklärung auf 3 Grad Widder befand. Zudem bildete die transitierende Lilith eine weite Opposition zur Radix-Lilith auf 2 Grad Krebs. -ak |
Wolfgang Schäuble
|
|
|
||
Geburtszeit
von Angela Merkel Im Artikel "«Kohlgate» Der Altkanzler im Brennpunkt der CDU-Parteispendenaffäre" aus der aktuellen Ausgabe von Astrologie Heute (Nr.83, Feb./März. 2000) war der Redaktion bis zum Drucktermin keine Geburtszeit der CDU-Generalsekretärin Angela Merkel bekannt. Von Frau Martha Röhl erhielten wir nun freundlicherweise eine Geburtszeit von 18.00 Uhr am 17.7.1954 übermittelt. Die Quelle stammt ihrer Erinnerung nach aus der deutschen Zeitung "Bild am Sonntag", die in unregelmässigen Abständen Portraits von berühmten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens (mit Angabe des Geburtstages, der Geburtszeit und des Geburtsortes) publiziert. Angela Merkel wird nach dem Rücktritt von Wolfgang Schäuble als CDU-Parteivorsitzender als aussichtsreichste Nachfolgerin für dieses Amt gehandelt. -ak |
Angela Merkel |
|
|
||
Korruption,
Regierungskrisen, Militarismus und Nationalsozialismus mit Neptun am absteigenden
Mondknoten Update vom 9.2.2000 Seit November 1999 steht Neptun im Orb von 5 Grad am absteigenden Mondknoten. Genau wurde dieser Aspekt in der zweiten Januarhälfte 2000. Zuvor war Ende November bis zur ersten Dezemberhälfte Mars in die Figur eingetreten, so dass sich in dieser Zeit eine Mars/Neptun-Konjunktion am absteigenden Mondknoten ereignete. Ein Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts zeigt, dass die monumentale Spenden- und Korruptionsaffäre der deutschen CDU und der Rechtspopulismus in den Alpenländern, gipfelnd in der neuen österreichischen Regierungskoalition, welche internationale Proteste auslöst, keine Einzelfälle sind. Diese Erscheinungen sind vielmehr wie durch einen roten Faden mit früheren Uebergängen des Neptun über dem absteigenden Mondknoten verbunden. Alle 16 17 Jahre überquert der laufende Neptun die Stellung des absteigenden Mondknoten, eine Konstellation, welche in diesem Jahrhundert häufig von einem gleichzeitigen Uebergang des Mars über diese Position begleitet war. Meist machten der (häufig Deutsche) Militarismus, die CDU/CSU oder politische Skandale von sich reden. Unehrenhafte Taten und Aeusserungen oder aufgedeckte, illegale Handlungen führten zuweilen zur Aechtung einzelner Personen, Gruppen, Parteien oder Staaten. 1916: Im Juni 1916 steht der laufende Neptun exakt am mittleren absteigenden Mondknoten. Zuvor hatte bereits im Oktober und November 1915 der laufende Mars eine Konjunktion mit Neptun und danach dem absteigenden Mondknoten gebildet. Bereits im April 1915 hatte sich Deutschland durch Einsatz von Giftgas an der Westfront moralisch ins Abseits gebracht. Eine schwierige Frage, über welche die Meinungen auseinander gingen, war auch der Einsatz von U-Booten gegen alliierte Handelsschiffe. Im März 1916 kommt es in diesem Zusammenhang zum Rücktritt Grossadmirals Alfred von Tirpitz, der den unbeschränkten U-Boot-Krieg vor den britischen Küsten forderte. Aus Angst vor einem Konflikt mit den Vereinigten Staaten, war der deutsche Kaiser aber nicht bereit, diesen totalen Einsatzbefehl zu erteilen. Im Mai 1916 kommt es entsprechend zu einer Drohung des amerikanischen Präsidenten Wilson mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland den uneingeschränkten U-Boot-Krieg nicht aufgebe. Der deutsche Kaiser gibt nach. Der Befehl dazu wird dann später, nach Ablehnung eines Friedensvorschlags der deutschen Regierung an die Alliierten im Februar 1917, erteilt, was im April 1917 zu der für den Ausgang des 1. Weltkriegs entscheidenden Kriegserklärung der USA an Deutschland führt. 1933: Im Januar 1933 steht der laufende Neptun am mittleren absteigenden Mondknoten (exakt am 23. Januar). Eine Woche später, am 30. Januar, ernennt Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Zuvor war bereits im Dezember 1932 der laufende Mars über den Neptun und den absteigenden Mondknoten gegangen, eine Stellung, die sich im März und Mai 1933 in Folge Rückläufigkeit des Mars wiederholt. In dieser Zeit geht die Implementierung des nationalsozialistischen Unterdrückungsapparats rasch voran. Nach dem Reichtagsbrand kommt es im März 1933 zu einer Verhaftungswelle, bei welcher unliebsame Opponenten verhaftet oder eliminiert werden. Die ersten KZs entstehen, jüdische Läden werden boykottiert und es kommt im April zur Entfernung der Juden aus Aemtern. Im Mai beginnen dann die Bücherverbrennungen und im Juni lässt sich das Ende der Parteien in Deutschland vermelden. 1949/1950: Der laufende Neptun geht im Oktober 1949 über den mittleren absteigenden Mondknoten. Die Dauer des Uebergangs wird aber durch Transite des Mars über Neptun und den absteigenden Mondknoten verlängert (Januar März und Juni 1950). Wichtige Ereignisse betreffen wiederum Deutschland: So gewinnt im August die CDU die Bundestagswahlen und Adenauer wird im September 1949 zum ersten Kanzler der Bundesrepublik gewählt. Im Oktober wird dann die DDR gegründet, die auch gleich internationale Anerkennung fordert. Der Westen steht im Zeichen des Antikommunismus, um so mehr als die UdSSR gerade eine Atombombe gezündet und damit gegenüber dem Westen aufgeholt hat und Mao in China seinen endgültigen Sieg erringt (September/Oktober 1949). Im Februar 1950 kommt es dann auch zu einem Pakt zwischen Stalin und Mao und im Juni 1950 beginnt der Koreakrieg. Am 26. Januar 1950 wird mit Mars und Neptun am absteigenden Mondknoten Jörg Haider geboren und seine Stunde wird schlagen, als nach drei Zyklen (50 Jahre) Neptun und zeitweilig auch Mars wieder am absteigenden Mondknoten stehen. Ein Kokettieren mit oder zumindest eine mangelnde Abgrenzung gegen nationalsozialistischem Gedankengut, Themen des vorhergehenden Zyklus, werden ihm dabei vorgeworfen. 1966: Neptun überquert im September 1966 die Stellung des mittleren absteigenden Mondknotens. Ein Marstransit in der Nähe des absteigenden Mondknotens, aber relativ weit entfernt von Neptun, findet erst im Frühjahr und dann wieder im Sommer 1967 statt. Ende August 1966 erschüttert eine Krise um die Luftwaffe die Bundesrepublik Deutschland. Die sich häufenden Unfälle mit dem Kampfflugzeug vom Typ "Starfighter" 60 Maschinen dieses Typs sind während Uebungsflügen abgestürzt führt zum Rücktritt hoher Offiziere, u.a. dem Generalinspekteur der Bundeswehr. Im Oktober 1966 zerbricht dann die Bonner Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP und Kanzler Ludwig Erhardt reicht in der Folge am 1. Dezember seinen Rücktritt ein. Von nun an regiert eine grosse Koalition von CDU/CSU und SPD. Im April 1967 stirbt dann Konrad Adenauer, der beim letzten Zyklus vor 17 Jahren Bundeskanzler geworden war. In dieser Zeit (September 1966) wird für das Südtirol-Problem eine Lösung gefunden, an welcher Italien, Oesterreich und Deutschland beteiligt sind. Die Periode wird aber auch geprägt von grossen Erfolgen der NPD bei Landtagswahlen in Deutschland. So kann diese Partei erstmals in deutsche Länderparlamente einziehen (Hessen und Bayern). Ansonsten gibt es beträchtliche Unwetterschäden in weiten Teilen von Oesterreich (August 1966) und Italien (November 1966) mit zahlreichen Opfern. In China wüten die Roten Garden Maos (August 1966), während die Entlaubung Vietnams durch die USA (Februar 1967) zu internationalen Protesten führt. 1983: Der Uebergang des Neptun über den mittleren absteigenden Mondknoten im März 1983 fällt mit der Wahl Bundeskanzler Kohls zusammen. Diese Neuwahl war von Bundespräsident Carstens angeordnet worden, nachdem im Dezember 1982 Kohl, der durch Koalitionswechsel der FDP an die Macht gekommen war, die Vertrauensfrage stellte und wie geplant keine Mehrheit fand. Die Neuwahl bestätigt die CDU/CSU/FDP-Koalition und lässt die SPD auf 38 % abrutschen. Im April 1983 kommt es in Oesterreich zu einer Wahlschlappe für die SPÖ, die ihre absolute Mehrheit verliert, was zu einem Rücktritt von Bundeskanzler Bruno Kreisky führt. Eine Mehrheit kann durch Verhandlungen mit der damals kleinen FPÖ gefunden werden. Der Zusammenhang ist interessant: Zwei Mal gelang es der FPÖ, unter Neptun am absteigenden Mondknoten eine Regierungskoalition zu bilden, wobei zu jener Zeit Haider noch keine Rolle spielte. 1999/2000: Am 21. Januar geht Neptun über den absteigenden Mondknoten. Exakt an diesem Tag scheitern unter gegenseitiger Schuldzuweisung die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP, was den Weg für die umstrittene Verbindung der ÖVP mit der FPÖ freimacht. Zuvor war Ende November und Anfang Dezember 1999 der laufende Mars über den Neptun und den absteigenden Mondknoten gegangen, was mit der Befragung Helmut Kohls die totale Krise der CDU auslöste. Parallel zu diesen Vorkommnissen führt Russland unter dem Vorwand der Bekämpfung von "Banditen" einen Vernichtungsfeldzug gegen die Tschetschenen. Man wird es auch als signifikant betrachten, dass am letzten Tag des alten Jahrhunderts Jelzin zurücktritt und mit Wladimir Putin jemanden ins Präsidentenamt setzt, der als früherer Geheimdienstchef einen sehr eigenen Umgang mit der Wahrheit pflegt. Mit Putin und Haider (zur Zeit noch graue Eminenz der neuen österreichischen Regierung) sind zwei Menschen ausgesprochen macchiavellistischer Prägung zu Beginn des neuen Jahrtausends in die Weltpolitik eingetreten. -cw |
||
|
||
Zugunglück von Brühl Einige Stunden nach der Sonnenfinsternis vom 5. Februar (13.03 GT) ist ein D-Zug auf seiner Fahrt von Amsterdam nach Basel im rheinischen Brühl entgleist. Die Katastrophe ereignete sich am frühen Morgen (00.13 Uhr) des 6. Februar, nachdem der Lokführer mit mehr als 120 Kilometer pro Stunde - drei Mal schneller als erlaubt - durch den Bahnhof der Kleinstadt Brühl raste und der Nachtexpress wegen zu hoher Geschwindigkeit an einer Weiche "abhob". Der Zug sprang aus dem Gleis, stürzte eine Böschung hinab und schrammte dabei an den Vorgärten mehrerer Häuser entlang. Während die Lok an einigen Häusern Schäden verursachte, bevor sie fast im Wohnzimmer eines Hauses zum Stehen kam, schlugen zwei nachfolgende Waggons gegen einen Stahlträger des Bahnsteigdaches und wurden schwer beschädigt. In diesen Waggons fanden die Rettungskräfte die bisher acht geborgenen Todesopfer. Bei der Bahnkatastrophe wurden insgesamt 149 Menschen verletzt, 89 von ihnen schwer. Die Polizei schliesst jedoch nicht aus, dass sich in dem Zugwrack noch weitere Opfer befinden könnten. Erstellt man für den Moment der Abfahrt des Zuges in Amsterdam (5. Februar 2000, 20.05 Uhr) das Horoskop, ergibt sich eine AC/DC-Achse auf 13 Grad Jungfrau/Fische im Quadrat zur Pluto/Chiron-Konjunktion auf 12 bis 15 Grad Schütze am IC. Neben der Tatsache, dass an diesem Tag eine Sonnenfinsternis in gradgenauer Konjunktion mit dem Uranus auf 16 Grad Wassermann stattfand, ist aufschlussreich, dass der laufende Merkur kurz vor der Katastrophe ins Fische-Zeichen hinübergewechselt ist. (Beim Verlassen des Amsterdamer Bahnhofs stand er auf 0 Grad, 46 Bogenminuten, zum Zeitpunkt der Katastrophe auf 1 Grad, 03 Bogenminuten in Fische.) Zusammen mit dem Mars in diesem Zeichen (25 Grad Fische) ergibt dies eine erhöhte Anfälligkeit für Fehlleistungen und Fehlentscheidungen, die mit dem Quadrat zwischen Mars und Lilith auf 27 Grad Schütze schmerzliche und extreme Konsequenzen nach sich zog. Interessant ist des weiteren, dass sich beim Ereignis der Katastrophe die laufende Mondknotenachse sowie Neptun für den Unglücksort Brühl an einer markanten Stelle, nämlich der IC/MC-Achse anfangs Wassermann/Löwe befanden. Am 21. Januar 2000 ereignete sich auf diesen Graden eine Mondfinsternis mit einer Merkur/Sonne/Neptun-Konjunktion am absteigenden Mondknoten. Die Qualität dieser Mondfinsternis deutet auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen, Fehleinschätzungen sowie Kommunikationsproblemen, insbesondere im Handels- und Verkehrsbereich hin, die durch den Eintritt des Merkurs in das Fische-Zeichen erneut aufgenommen wird. Zudem weist die Mondfinsternis eine exakte Lilith/Venus-Konjunktion auf 25 Grad Schütze auf, die durch den laufenden Mars zum Zeitpunkt des Unglücks ebenfalls gradgenau aktiviert wurde. -ak |
Bahnunglück |
|
|
||
Österreich: Neue Regierungsbildung inmitten internationaler
Proteste Am 1. Februar 2000 um 22.10 Uhr einigen sich Wolfgang Schüssel, ÖVP und Jörg Haider, FPÖ über eine neue Koalition, welche allerdings ohne Auftrag des Bundespräsidenten zur Regierungsbildung erfolgt ist und von diesem noch abgesegnet werden muss. Proteste hageln von allen Seiten, und Österreich droht in der EU und gegenüber den USA Isolation. Dabei kommt es bei der Österreichischen Wählerschaft zu Reaktionen, die an 1986, als Kurt Waldheimer zum Bundespräsidenten gewählt wurde, erinnern. Motto: "Jetzt erst recht!" Das Horoskop für die Bildung der neuen Koalition (siehe Fig. 1) trägt eindeutig die Signatur Haiders. Die Sonne steht am 1. Februar 2000 mit 12 Grad Wassermann exakt auf Haiders Venus/Jupiter-Konjunktion und in Konjunktion mit dem laufenden Uranus, welcher eine Opposition zu Haiders Pluto (Fig. 2) bildet. Damit kommt zu dieser Zeit Haiders Machtanspruch ausgedrückt durch die Konjunktion seiner rückläufigen Venus mit Jupiter in Opposition zum Pluto zum Tragen. Der eigenwillige "Ungeliebte", der sich durch seine unpassenden Bemerkungen immer wieder ins diplomatische Abseits bringt, findet, indem er die Kritik an seiner Person als Kritik an Österreich ummünzt, eine Solidarisierung sogar durch Bürger, die ihn bisher nicht gewählt und unterstützt hatten. Auch für Wolfgang Schüssel stellt diese Zeit eine Gelegenheit dar, zum Ausdruck zu bringen, dass er nicht nur der angepasste Musterschüler ist, der sich bereitwillig mit dem zweiten Platz begnügt, sondern auch über ein noch wenig gelebtes, gehöriges Potenzial an Eigenwilligkeit und Aussenseitertum verfügt (Sonne Konjunktion Uranus und Pluto am Deszendenten). Schüssels Bedürfnis nach Besonderheit und "Anderssein", welches bisher über Aeusserlichkeiten wie das stetige Tragen einer Fliege statt einer Krawatte (was ihm in Oesterreich den Uebernahmen "Das Mascherl" eintrug, dürfte nun direkter zum Ausdruck kommen. "Er habe neun Leben ", sagte Schüssel im vergangenen Sommer in einem Interview mit der Zeitschrift Profil und "höchstens zwei oder drei schon gelebt". Vielleicht ist er nun dazu übergegangen, die weniger höflichen und gesellschaftsfähigen Seiten seiner Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. So finden sowohl Schüssels Sonne/Uranus-Konjunktion als auch sein Pluto am Deszendenten einen direkten Widerhall im Horoskop für die Vereidigung der neuen Österreichischen Regierung am 4. Februar 2000 um 12.10 Uhr in Wien (Fig. 4). Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt in Konjunktion mit Uranus am MC, Mond in Konjunktion mit Neptun am absteigenden Mondknoten im 9. Haus und die Chiron/Pluto-Konjunktion am Deszendenten (alles im Orb von maximal zwei Grad). Dieses Horoskop bringt eine vielfältige Symbolik zum Ausdruck: Mit der Sonne/Uranus-Konjunktion am MC ist der Wille vorhanden, neue Wege zu gehen, wobei man bereit ist, sich unsentimental von der Vergangenheit zu verabschieden. Als "freiheitlich" bezeichnet sich die in der Regierungskoalition wohl Feder führende Partei Haiders, was ein direkter Ausdruck einer Sonne/Uranus-Konjunktion im Wassermannzeichen darstellt. Leider muss daran erinnert werden, dass die Freiheit der einen auch die Unterdrückung der anderen bedeuten kann. So finden wir im Horoskop des am 30. Januar 1933 gegründeten dritten Reiches die Sonne ebenfalls in Wassermann im 10. Haus in Konjunktion mit Saturn. Mond in Konjunktion mit Neptun am absteigenden Mondknoten kann verschiedenes symbolisieren: Einerseits die Sehnsucht nach dem "Völkischen", nach Heimat und rückwärtsgewandter Werte, wobei das Ganze im Wassermannzeichen modern aufgearbeitet und präsentiert wird. Auch hier wird mit in beiden Fällen Neptun am absteigenden Mondknoten eine Verbindung zum Horoskop des dritten Reiches hergestellt, was einerseits die nationalsozialistisch angehauchten verbalen "Ausrutscher" Haiders, andererseits die manchmal etwas irrational und wohl mehr auf Ahnungen als auf Fakten beruhende Angst des Auslandes vor dieser Regierung erklären mag. Der Mond hat auch mit den Frauen und mit dem Volk zu tun. Deutet man das neue Regierungshoroskop als Zuteilung der Geschlechterrollen, so erscheint es ziemlich eindeutig: Mit Sonne Konjunktion Uranus entscheiden und handeln die Männer, während dem die Frauen mit Mond Konjunktion Neptun die angepasste Rolle im Hintergrund übernehmen. Im Horoskop der neuen Regierung stehen Chiron und Pluto am Deszendenten und auch die Lilith befindet sich im 7. Haus. Dies kann als Symbol für schwierige Beziehungen mit anderen Ländern angesehen werden, eine Entsprechung, auf die man nicht lange warten musste. Diese Konjunktion ereignete sich bekanntlich auch im Sommer 1941, als von den Nazis die "Endlösung" der Judenfrage beschlossen wurde, und sie wurde am 30. Dezember 1999 wieder genau (siehe dazu Artikel A. Klinghammer "Der Chiron/Pluto-Zyklus", AH Nr. 82). Die Tatsache, dass diese Konstellation im Horoskop der neuen Österreichischen Regierung an einer Hauptachse steht, legt es nahe, dass damit alte Themen, die mit Grausamkeit und Menschen verachtenden Praktiken zu tun haben, wieder hoch kommen und diskreditiert werden müssen. Tatsächlich sind viele Beobachter der Meinung, dass es seit dem zweiten Weltkrieg in Europa keine Regierung unter Einschluss von Rechtsextremen gegeben hat, und diese jetzige Österreichische Regierung damit alte Gespenster wieder heraufbeschwört. Dies ist zwar objektiv nicht ganz richtig, denn es waren 1994 Neofaschisten an der italienischen Regierung beteiligt, ohne dass dies zu einem allgemeinen Aufschrei geführt hätte. Nur ist eben Mussolini nicht mit Hitler zu vergleichen, und es dürfte die Kombination von Rechtsextremismus mit dem Deutschen Kultur- und Sprachraum sein, welche psychologisch besondere Ängste schürt. Die beiden Exponenten der neuen Österreichischen Regierung finden hinsichtlich dieser Konstellation im Regierungshoroskop durchaus ihren Widerhall. So steht der Pluto von Wolfgang Schüssel in seinem Geburtshoroskop ebenfalls am Deszendenten und Lilith nimmt wiederum im Schützezeichen an einer Hauptachse eine markante Stellung ein. Jörg Haider trägt zu dieser Konstellation seinen Radixchiron in Schütze auf dem Deszendenten des neuen Regierungshoroskops bei. Im Horoskop des dritten Reiches war Chiron mit seiner Stellung, exakt am Aszendenten in Konjunktion mit Lilith, ebenfalls prominent. Welches ist die richtige Geburtszeit von Jörg Haider? Für Jörg Haider zirkulieren zwei Geburtszeiten, eine mit Widderaszendent (10.20 LT) und eine mit Krebsaszendent, Uranus kurz vor dem Aszendenten und Mars im Quadrat dazu. Der Widderaszendent erscheint zwar auf Anhieb einleuchtend, aber es gibt dafür unseres Wissens keine gesicherte Quellenangabe, während für die Version mit Krebsaszendent eine solche vorliegt, so dass unseres Erachtens aufgrund des heutigen Wissensstandes der Geburtszeit von 14.25 LT der Vorzug gegeben werden muss. Man kann sich damit anfreunden, wenn man berücksichtigt, dass Uranus kurz vor dem Aszendenten und der Mars dazu im Quadrat steht. Bekanntlich liess sich Hitlers Erscheinung nur recht unzutreffend durch seinen Waageaszendenten charakterisieren, sondern erst, wenn man den ebenfalls kurz vor dem Aszendenten stehenden Uranus berücksichtigte, eine Stellung welche regelmässig ein Bedürfnis nach einem besonderen Lebensweg erzeugt. Möglicherweise kann man in der Aehnlichkeit der Stellungen auch eine Erklärung finden für die früher von Haider unverhohlen zum Ausdruck gebrachten Sympathien für bestimmte Aspekte des nationalsozialistischen Regimes. Die Stellung ergibt aber auch eine Plausibilität dafür, warum Haider - ob zu recht oder unrecht muss hier offen gelassen werden - Aengste vor einem neuen Faschismus auslöst. Das wichtigste Argument für die Geburtszeit von 14.25 Uhr liefern aber die Sekundärprogressionen der Hauptachsen. So kommt für Anfang 2000 der progressive Aszendent auf 15 1/2 Grad Löwe in Konjunktion mit dem progressiven Pluto (16.09 Grad Löwe) und in weiter Opposition zur rückläufigen Radix-Venus (13.42 Grad Wassermann) zu liegen. Da der Radix-Pluto auf 17.16 Grad Löwe liegt, werden im Horoskop Haiders die nächsten 2 1/2 Jahre von einer Konjunktion zwischen progressivem Aszendenten und Pluto geprägt. Der progressive MC Haiders steht zur Zeit wiederum auf seiner Radix-Lilith. Pluto am Aszendenten und Lilith am MC sind ganz bestimmt Stellungen, die dazu geeignet sind, über eine Rolle des Herausforderers öffentliche Emotionen hochschiessen zu lassen. -cw |
![]() Fig.1 Fig.2 Fig. 3 Fig 4. |
|