AKTUELLE MELDUNGEN UND HOROSKOPE JULI  2001

Letztes
Update: 24.7.2001

 

Wird Argentinien zahlungsunfähig?

Seit drei Jahren befindet sich Argentinien, welches seine Währung an den Dollar gekoppelt hat, in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Dies hat sich in den letzten Monaten verschlimmert, so dass man werweisst, ob Argentinien wegen Zahlungsunfähigkeit Auslöser für einen Zusammenbruch der Kredite an Schwellenländer werden könnte. Argentinien hat Schulden von 128 Milliarden Dollar, bei einer Bevölkerung von 36 Millionen, wovon ein Drittel in Armut lebt. Die Arbeitslosenrate beträgt zur Zeit 16%.

Das abgebildete Horoskop Argentiniens geht auf die faktische Unabhängigkeit des Landes zurück. So setzte ein Kongress lokaler Würdenträger am 25. Mai 1810 den Spanischen Vizekönig ab, und es wurde eine lokale Junta eingesetzt. Anlass dazu war die Schwächung der Spanischen Autorität durch die Napoleonische Eroberung Spaniens. Die argentinische Revolution war allerdings die einzige lateinamerikanische Erhebung während der napoleonischen Wirren, die erfolgreich war. In Abwesenheit einer sicheren Zeit wurde das Horoskop auf 12.00 Uhr mittags Lokalzeit berechnet.

Betrachtet man das Horoskopbild, so symbolisiert es mit Sonne/Mars Opposition Saturn/Neptun eine periodisch geschwächte Führung. Aus der Saturn/Neptun-Konjunktion ergibt sich auch schnell einmal ein Zusammenhang mit finanziellen Problemen, insbesondere durch Kapitalflucht, weil der Führung des Landes nicht getraut wird. Obwohl keine Zeit bekannt ist, können wir dennoch davon ausgehen, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Sonne/Mond-Quadrat vorliegt, welches die soeben beschriebene Oppositionsstellung weiter verstärkt. Diese Position zeigt mit Mond in Fische Quadrat Sonne und Quadrat Neptun ein mangelndes Vertrauen des Volkes gegenüber der Führung und eine Neigung, vor Verantwortung und harten Aufforderungen die Flucht zu ergreifen.

Vor drei Jahren bildete der laufende Pluto eine Konjunktion mit Neptun, nachdem er bereits die Opposition zur Sonne überschritten hatte. Zu diesem Zeitpunkt fingen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Argentiniens an. Seit nun Saturn ab Mai 2001 die Sonne überschritten hat, und ab Juni eine Opposition zu Neptun bildet, werden die finanziellen Probleme, welche bereits die letzten Jahre kennzeichneten, akut. Im August steht dann der laufende Pluto zusätzlich exakt auf dem Radix-Saturn des Landes, und der laufende Saturn macht seine Opposition zu Pluto genau auf dieser Stelle. Die Brisanz der ganzen Konstellation wird dadurch erhöht, dass das Horoskop von Argentinien bereits ein Saturn/Pluto-Quadrat aufweist, welches nun ebenfalls durch die laufende Opposition ausgelöst wird.

Dies sind schwierige Konstellationen, bei welchen wir nicht ausschliessen können, dass dieses Land als Auslöser für eine weltweite Krise fungieren könnte. Dabei stellt sich die Frage, ob es dem unpopulären Präsidenten Fernando de la Rua gelingt, für seinen Sparplan die nötige Unterstützung zu finden. Dazu müssen Staatsangestellte und Bezüger von Pensionen deftige Kürzungen in der Grössenordnung von 15% hinnehmen. Der Widerstand gegen solche Aktionen war bisher erfolgreich und führte zu Streiks, die das Land lähmten und die Regierung zum Nachgeben zwangen. Gelingt es nun in einer besonders dramatischen Lage, die Betroffenen zum Einlenken zu bewegen?

 

Argentinien

Argentinien
25.5.1810, 12.00 LT, 15.53 GT
Buenos Aires (RA)
(34.36 S, 58.27 W)
Ohne Häuser


Mars ist seit dem 20. Juli wieder direktläufig
Letztes Update: 24.7.2001

Circa alle zwei Jahre macht der Planet Mars eine Schlaufe, so dass er sehr lange im gleichen Bereich des Horoskops verbleibt. So wurde er am 11. Mai von der Erde aus gesehen auf 29 Grad Schütze rückläufig, und er ist nun am 20. Juli auf 15 Grad Schütze wieder direktläufig geworden. Die Richtungsumkehr zur Rückläufigkeit fand auf dem Chiron statt, und Mars bildete während des ganzen Mai bis Anfang Juni mit Chiron eine Konjunktion. Die Direktläufigkeit ereignete sich hingegen im Abstand von 2 – 3 Grad von Pluto (Konjunktion).

Jede rückläufige Marsphase ist gekennzeichnet durch eine Opposition zur Sonne. Diese fand in der Mitte der Periode am 13. Juni statt. Zuvor gab es kurz nach Beginn der Marsrückläufigkeit am 19. Mai einen zunehmenden Quinkunxaspekt zwischen Sonne und Mars, und kurz vor dem Ende der Rückläufigkeitsphase ein abnehmendes Quinkunx am 8. Juli. Die ganze Zeit einer Mars-Rückläufigkeit ist durch starke (Opposition) oder schwache (Quinkunx) Spannungsaspekte gekennzeichnet. Es findet keine harmonische Winkelverbindung zwischen beiden statt. So können wir uns vorstellen, dass die Rückläufigkeitsphase des Mars durch Rebellion, Aggressivität sowie zurückgehaltene Durchsetzungsenergien gekennzeichnet ist. Die Flammen lodern häufig unsichtbar unter der Oberfläche und psychologisch gesehen wartet vielleicht ein Vulkan darauf, auszubrechen. Speziell die Zeit der Opposition zur Sonne ist durch Wut, Aerger, Frustration und Feindseligkeit gekennzeichnet, die wir jedoch häufig unterdrücken und herunterschlucken. In solchen Fällen kommt es zu Autoaggressionen oder ineffizienten, häufig fehlgeleiteten Handlungen, die zwar dazu dienen, Energie loszuwerden, ihr Ziel, etwas zu erreichen, jedoch verpassen. Dies ist nicht verwunderlich, wenn wir uns daran erinnern, dass die für uns verbindlichen Ziele durch die Sonne angezeigt werden, während Mars jene Kraft darstellt, die wir zum Ausdruck bringen wollen, um uns individuell zu erfahren und zu erleben. Während der Rückläufigkeitsphase des Mars ziehen die Individuationskräfte in uns nicht in die gleiche Richtung, und das Resultat sind Konflikte, die wir teilweise aktiv vom Zaune reissen, meist jedoch unbewusst provozieren. Im persönlichen Bereich fühlen wir uns während der rückläufigen Mars-Phase häufig blockiert und voller Wünsche und Begierden, die wir nicht so befriedigen können, wie wir es gerne täten.

Positiv gesehen eignet sich eine solche Zeit, um über die Ziele, die wir verfolgen und die uns von zentraler Bedeutung sind, nachzudenken. Wir machen die Erfahrung, dass alles, was wir uns wünschen, was wir wollen, Energie kostet und können uns in Anbetracht erlebter Blockaden konsequenter dafür entscheiden, was wir überhaupt anstreben wollen. Die Zeit eignet sich, um urtümliche und rohe Kräfte zu kultivieren, zu zivilisieren und zu verfeinern. Allerdings kann es nicht darum gehen, die vorhandene Energie zu unterdrücken, sonst bekommen wir schnell einmal den Eindruck, dass sich die Welt gegen uns verschworen hat, wir vom Pech verfolgt werden und quer in der Landschaft stehen. Unfälle, Krankheiten und unnötige Aergernisse sind häufig die Folge verdrängter Mars-Energie.

Dass die rückläufige Schlaufe des Mars im Schützezeichen stattfindet, wobei sich Mars mit Chiron und Pluto verbindet zwischen beiden eine Brücke schlagend, verstärkt einerseits die Untergründigkeit des ganzen Prozesses, vermittelt andererseits eine Tendenz, dass sich die angesprochenen Herausforderungen über weltanschauliche Fragen manifestieren. Um mehr darüber zu erfahren, lohnt es sich nachzusehen, in welchem Haus die Zwillinge/Schütze-Achse und insbesondere der Bereich von 10 – 30 Grad im eigenen Horoskop verläuft. Bei entsprechender Rückschau dürfte es leicht sein, in diesem Lebensbereich wichtige Konfliktherde wie auch neue Lösungswege zu erkennen.

Direktläufigkeit weckt die Lebensgeister

Ab dem 20. Juli ist Mars wieder direktläufig. Zwischen dem Moment der Richtungsumkehr und dem Trigon zwischen Sonne und Mars, welcher am 10. August von 18 Grad Löwe zu 18 Grad Schütze stattfindet, befinden wir uns in einem Zustand der Veränderung. Wir spüren, dass eine bisherige Situation in ihrer alten Ausprägung überholt ist und ein radikaler Wechsel stattzufinden hat. Neue Perspektiven tun sich auf, und wir kommen in Berührung mit früheren Situationen und Aufgaben, die vor einigen Monaten anstanden und noch nicht gelöst werden konnten. Berührungspunkte sind dabei frühere Marsübergänge. Greifen wir 18 Grad Schütze heraus, so stellen wir fest, dass der laufende Mars bereits am 26. März 2001 in direktläufiger Bewegung über diese Stelle ging. Er wurde danach rückläufig und passierte diesen Punkt wieder am 29. Juni, dann in direktläufiger Richtung erneut am 9. August. Unter den wiedererweckten Lebensgeistern werden wir aktiv und unternehmen neue Schritte. Diese sind noch etwas unsicher, aber je näher Mars an das Trigon zur Sonne kommt, um so stärker wächst unsere Zuversicht und unsere Ueberzeugung, in der richtigen Richtung unterwegs zu sein. Symbolisch könnte man diese Periode mit einer Frühlingszeit nach einem strengen Winter vergleichen oder mit der Sonne, die uns nach einer regnerischen Periode wieder mit ihren Strahlen erfreut. Die Zeit des Trigons zwischen Sonne und Mars ist ganz allgemein der beste Zeitpunkt, um neue Ideen und Vorhaben zum Ausdruck zu bringen und umzusetzen. Die Verbindung zwischen Sonne in Löwe und Mars in Schütze eignet sich dabei ganz besonders für ethische Motivationen und inspirierende Projekte, bei welchen man Neuland betritt. Insgesamt gilt dieser Aspekt für die erste Augusthälfte. Anfang Monat schliesst die Sonne im Abstand von 7 Grad zum Trigon zum Mars auf, und sie steht noch am 18. August im Orb von 5 Grad in einem Trigon zum Mars.

Dies sähe alles sehr positiv aus, wenn im August nicht gleichzeitig eine Saturn/Pluto-Opposition auf der gleichen Zeichenachse, auf welcher sich Mars befindet, stattfinden und Mars nicht in der zweiten Augusthälfte auf den Chiron zulaufen würde, womit die ganze Mars/Chiron/Pluto-Thematik, welche die letzten Monate beherrschte durch Saturn angereichert diese Zeit ebenfalls prägt und dem Sonne/Mars-Trigon im Feuer einiges an Unbeschwertheit nimmt. Dennoch könnte eine positive Deutung lauten: Sich mit Elan und Enthusiasmus für Projekte einsetzen, die der Ökologie und der Menschheit, insbesondere deren schwächeren Gliedern zugute kommen.

Bereits beobachtbare, kollektive Entsprechungen

Zur Zeit befinden wir uns gerade am Anfang der direktläufigen Marsphase. Der Richtungswechsel fand am Freitag, dem 20. Juli statt, und er war begleitet von einigen Vorkommnissen, die sehr direkt die Marsthematik in Verbindung mit Chiron und Pluto zum Ausdruck bringen:

  • In Genua fielen anlässlich des G8-Gipfels Schüsse, und es gab einen Toten und Hunderte von Verletzten. Auf seiner Internetseite schrieb der Spiegel am 20. Juli: "Schon kurz nach Beginn des G8-Gipfels in Genua war es mit der gespannten Ruhe der letzten Tage vorbei." Aggressionen entluden sich von seiten der Globalisierungsgegner und der Polizei, was die Politiker zwang, vieles zu überdenken.

  • In Sizilien kam es zeitgleich zu einer anders gearteten Entladung, nämlich zu extremen Eruptionen am Ätna. Es hiess, dass "diesmal das ganze Ätna-System in Bewegung" sei, eine völlig anormale Situation, bei welcher niemand wisse, was geschehen wird. Auch drei Tage danach fliesst der Lavastrom weiter, und er bedroht direkt die Ortschaft Nicolosi. In diesem Fall ist es die Natur, die sich ganz direkt und marsisch meldet.

  • In Bonn wird zeitgleich mit dem G8-Treffen in Genua versucht, vom Kyoto-Gipfel das zu retten, was noch gerettet werden kann. Es geht auch hier um Umwelt versus wirtschaftliche Interessen, explizit vertreten durch die USA, die unter ihrem Präsidenten George W. Bush sich von den vorgeschlagenen Massnahmen zur Klimakontrolle distanzieren. Bis zum 23. Juli kommt es nach vielen Kompromissen zu einer verwässerten Beschlussfassung.

 


Nachruf auf Hannelore Kohl

Am 5. Juli 2001, gegen 22.30 Uhr, beging die Ehefrau des Alt-Bundeskanzlers Helmut Kohl, Hannelore Kohl, mittels Schlaftabletten Selbstmord. Ihr Tod wurde erst am anderen Morgen gegen 11.15 Uhr entdeckt.

Hannelore Kohl wurde am 7.März 1933 in Berlin mit der Sonne im Zeichen Fische geboren (siehe Fig.1, die genaue Geburtszeit ist nicht bekannt). Die markanteste Konstellation ihres Horoskop ist die Mond/Pluto-Konjunktion (schicksalhafte Bindungen) im Quadrat zum Uranus (starker Freiheitswunsch).

Mit 15 lernte sie in der Tanzschule Helmut Kohl kennen. Doch sie liess sich einen kompletten Jupiter-Umlauf Zeit, bevor sie ihn mit 27 Jahren heiratete. Zuvor hatte sie sich zu einer versierten Fremdsprachenkorrespondentin ausbilden lassen und konnte vier Sprachen stenografieren. Sie hätte nach Möglichkeit gerne Naturwissenschaften studiert, doch später nannte sie Gedanken an das Versäumte schlichtweg «müssig» und begründete dies mit: «Ich habe mich doch für diesen Mann entschieden.»

Sie heiratete einen Mann, dessen Karriere sie bis zur Bundeskanzlerschaft förderte – und der auch in diesem hohen Amt nicht eine einzige fremde Sprache beherrschte. Bis heute ist unklar, woher Helmut Kohl die Schwarzgelder für die CDU bekam. Auch ist seine Rolle beim Bestechungsskandal um den Kauf der Leuna-Werke immer noch nicht aufgeklärt. Er verweigert hierzu jede Aussage. Manche sagen, er habe in dieser Sache lange Jahr im Verborgenen, im Dunkeln gearbeitet und scheue nun das Licht.

Hannelore Kohl musste in den letzten Jahren ständig im Dunkeln leben. Sie konnte aufgrund einer Medikamentenvergiftung, die eine Lichtallergie auslöste, nicht mehr ans Licht gehen. Mit Mond/Pluto hatte sie sich ganz an den Partner gebunden, dafür auf die Freiheit ihrer Uranus-Konstellation verzichtet. Als Anfang Juli 2001 der rückläufige Mars ins Quadrat zu ihrem Geburts-Jupiter kam, brach sie die ärztliche Therapie ab und verlor jeglichen Glauben an eine Genesung. Wenige Tage vor dem Transit der Sonne über ihre Mond/Pluto-Konstellation im Quadrat zum Uranus wählte der sensible Fisch den Freitod.

von Jürgen G. H. Hoppmann

Hannelore Kohl

Hannelore Kohl
7.3.1933, 12.00 LT, 11.00 GT
Berlin, D (52.30 N, 13.24 E)
Koch

Artikel-Archiv  l   Zum aktuellen Heft