AKTUELLE MELDUNGEN UND HOROSKOPE MAI 2004

 

Venus/Lilith Opposition Pluto: Dame schlägt Buben und vom Aschenputtel zur Prinzessin
Update vom 25.05.2004

In einem Artikel "Der heisse Frühling 2004 – Der Vollmond vom 6./7. März 2004 als Vorbote intensiver Venus-Aspekte" schrieben wir in Astrologie Heute Nr. 108 (April/Mai 2004) über die Bewegung der Venus, welche am 18. Mai 2004 auf 26 Grad Zwillinge in weiter Opposition zu Pluto rückläufig wurde und am 30. Juni 2004 auf 9 ½ Grad Zwillinge im Quadrat zu Jupiter ihre Rückwärtsschlaufe beendet, um wieder direktläufig zu werden. Besonders wichtig schien uns dabei die Zeit vom 27. April – 3. Juni mit folgenden Aspekten:

  • 27. April Venus d Konjunktion Lilith
  • 2. Mai Venus d Opposition Pluto
  • 18. Mai Venus wird rückläufig
  • 18. Mai Lilith Opposition Pluto
  • 30. Mai Venus r Konjunktion Lilith
  • 3. Juni Venus r Opposition Pluto

Einige dieser Themen wurden bereits mit dem Vollmond vom 6./7. März im Quadrat zu Lilith und Pluto an jenem Wochenende spürbar. Bezeichnend war an jenen Tagen, dass sich im Zusammenhang mit der Wahl des Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten die CDU-Vorsitzende Angela Merkel durchsetzte. "In diesem Fall setzte eine Frau (Venus) in einem Verhandlungsmarathon (Venus/Pluto) einen Finanzexperten (Venus) durch." Aufgrund der gegenwärtigen Themen, welche die Menschen zurzeit beschäftigten, meinten wir, "da sich nun ein grosser Teil der Diskussionen um Wirtschaft und Finanzen dreht, haben...Leader, die in diesem Bereich den Eindruck von Kompetenz erwecken, gute Chancen." Anspielend auf das Debakel des Schweizer FDP-Vizepräsidenten, als er den FDP-Frauen zu erklären versuchte, warum ihre Präsidentin abgesetzt worden war, meinten wir, dass "Eiserne Ladies in den Startlöchern stehen" oder, wie dies der Spiegel formulierte, "Dame schlägt Buben", während Männer bessere Chancen haben, wenn sie statt in der Kriegskunst (Mars) im Umgang mit Finanzen (Venus) bewandert sind. Dieses Thema macht übrigens dem republikanischen Wahlstrategen Karl Rove, der die Wiederwahl von Präsident Bush organisieren soll, Probleme, denn er muss, als Folge der für die USA negativen Entwicklungen im Irak, den Präsidenten nun, statt als "Kriegspräsidenten" als "Wirtschaftspräsidenten" profilieren.

 

Die Wahl des deutschen Bundespräsidenten
Update vom 25.05.2004

Mitten in diesen Venus/Lilith-Opposition-Pluto-Konstellationen wurde am 23. Mai 2004 erwartungsgemäss Merkels Kandidat, der bisherige Chef des Internationalen Währungsfonds, Horst Köhler als deutscher Bundespräsident gewählt. Das Horoskop des Kandidaten ist für 12 Uhr berechnet, in Fig. 1 dargestellt. Es ist interessant, dass mit dem laufenden Uranus auf seiner Sonne, Köhlers Sonne/Uranus/Saturn-Quadratur als Symbol für den Reformer mit neuen Ideen aktiviert wird. Dies passiert exakt, als die laufende Sonne über seine Uranus/Saturn-Konjunktion geht und die laufende Venus deren Radixstellung bei Köhler quadriert. Soll man auch die Tatsache, dass der laufende Mond zum Zeitpunkt von Köhlers Wahl (Fig. 2) auf Köhlers Radixlilith transitiert, so deuten, dass Köhler durch eine Frau an die Macht kommt – ein Thema, welches auch durch Jupiter Konjunktion Lilith Opposition Mars und durch eine Mond/Neptun-Konjunktion Opposition zur Venus und Trigon Saturn in seinem Radix angezeigt sein könnte?

Das Horoskop für die Wahl des neuen Bundespräsidenten erstellt zum Zeitpunkt, als er erklärte, "Ich nehme die Wahl an.", ist jedenfalls vielsagend. Im 10. Haus steht die rückläufige Venus in Konjunktion mit Lilith und in Opposition zu Pluto, als Symbol sowohl für weiblichen Power als auch für eine desolate Finanzsituation, die dringend der Aufmerksamkeit bedarf. Weiter im 10. Haus steht dann Mars/Saturn, was auf eingeschränkte Möglichkeiten für das männliche Prinzip hinweisen kann. Wir wissen nicht, was es war, aber Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, der den Anlass begleitete, war an diesem Tag offensichtlich etwas verwirrt. Als erstes hatte er die zweite Kandidatin als "Herrn Professor Dr. Gesine Schwan" begrüsst, was natürlich ein grosses Gelächter auslöste. Schliesslich hätte er den neuen Bundespräsidenten fast nicht zu Worte kommen lassen, indem er stattdessen lieber schon die Nationalhymne singen wollte. Nach diesem zweiten schweren Patzer murmelte Thierse gemäss Spiegel, "‘Immer wieder ein Fehler.‘ ins Mikrofon, fügte mit rotem Kopf ein ‚Entschuldigung‘ hinzu", dann erteilte er Horst Köhler das Wort zur "kurzen Ansprache", die jedoch als richtige Rede vorbereitet war. Der Kommentar des Tages: "Rot/Grün hatte an diesem Tag wenig zu lachen – ausser über Wolfgang Thierse." Das bürgerliche Lager sieht mit der Kür Horst Köhlers zum Bundespräsidenten das Signal für einen Machtwechsel.

 

Märchenhochzeit unter rückläufiger Venus
Update vom 1. Juni 2004

Als ich am Wochenende vom 15./16. Mai in Zürich ein Seminar gab über Partnerschaften und auf die Venus zu sprechen kam, die am letzten Montag/Dienstag rückläufig wurde, brachten meine Schüler die Frage auf, ob sich das spanische Königshaus nicht mehr astrologisch beraten lasse (Lange Zeit erzählte Elisabeth Teissier, dass sie den König Juan Carlos berate.). Man konnte jedenfalls gespannt sein auf die Märchenhochzeit zwischen der schönen und intelligenten Fernsehmoderatorin Letizia Ortiz und dem Prinzen Felipe. Zumindest konnte man sich vorstellen, dass der Anlass vielleicht nicht so ablaufen würde, wie er geplant war, auch deswegen, weil wohl kein Astrologe für eine Hochzeit, trotz positiver Aspektierung, den Moment einer Mond/Mars/Saturn-Konjunktion wählen würde.

Man hat tatsächlich eher den Eindruck, dass der Zeitpunkt ohne astrologische Expertise zustande gekommen ist. Er bringt aber insgesamt dennoch recht stimmig die Geburtskonstellationen der Braut zum Ausdruck.

Im Horoskop von Letizia Ortiz (Fig. 3) erkennen wir eine Merkur/Mars/Sonne-Konjunktion von 19 – 23 Grad Jungfrau im 7. Haus im Quadrat zum Saturn auf 20 Grad Zwillinge und zum Mond auf 23 Grad Schütze. Die Ballung im Jungfrauzeichen weist auf eine arbeitsame Komponente und einen hohen Perfektionsanspruch hin. So beschreiben sie ihre früheren Kollegen auch als "ehrgeizig und perfektionistisch", einige als ein wenig arrogant. Sie ist die älteste von drei Schwestern. Ihr Vater und ihr Grossvater waren wie sie Journalisten. Sie hat an der Madrider Universität Journalismus studiert und fing eine Doktorarbeit in Mexiko an. Insgesamt arbeitete sie früh für verschiedene Kommunikationsmedien, wechselte aber bald zum Fernsehen, wo sie zum Schluss am nationalen Sender die Nachrichten moderierte. Für ihre besonderen Leistungen bekam sie einen Preis, der Journalisten vergeben wird, die unter dreissig Jahre sind und sich durch ihre Arbeit hervorgetan haben.

Die Beziehungsthematik erscheint im Horoskop von Letizia Ortiz von grosser Wichtigkeit, aber auch spannungsgeladen. Aufgrund des Löwezeichens und der Sonne im 7. Haus hat sie das Bedürfnis nach einer Beziehung, in der sie einerseits viel Beachtung findet, andererseits auch ihren Partner bewundern kann. Mit dem Quadrat zum Saturn zu ihrem Stellium im 7. Haus fühlt sie sich von einem Mann angezogen, der eine gewisse Autorität ausstrahlt. Allerdings droht mit diesem Aspekt auch, dass autoritäres Verhalten und Kälte die eigene Spontaneität erstarren lassen, umso mehr als sowohl Saturn als auch die Stellung im 7. Haus in einer recht genauen Spannung zum Mond stehen (die Quadratur zwischen Sonne und Mond ist gradgenau). Wir wissen, dass Letizia ein Jahr lang mit Alfonso Guerrero, einem Sprachlehrer, im Institut, wo sie studierte, verheiratet war. Dies ist eine sinnige Entsprechung zu Sonne/Mars/Merkur in Jungfrau im 7. Haus im Quadrat zu Saturn. Nun erlebt sie durch die Hochzeit mit einem Prinzen, eine ganz andere Art einer Saturnentsprechung in Verbindung mit dem 7. Haus: der höhergestellte Adlige, der die Frau aus dem Volk heiratet. Dies ist gesellschaftlich gesehen eine enorme Verbesserung, aber man muss hoffen, dass die Sonne/Mars/Merkur-Konstellation, die so gekonnt und erfolgreich im journalistischen Beruf zum Ausdruck kam, nicht unter der Last der Pflichten und der Autorität, die die neue Funktion und gesellschaftliche Rolle vermittelt, erstarrt. Zweifellos versucht Letizia bereits jetzt, eine möglichst perfekte Prinzessin zu sein, und man sieht ihr den Druck, der mit der neuen Rolle verbunden ist, förmlich an. Es fällt ihr mit einer Sonne/Merkur/Mars-Konjunktion und einem Wassermann-Aszendenten nicht leicht, sich zurückzuhalten und sich Verhaltensregeln unterzuordnen, deren Ursprung auf frühere Jahrhunderte zurückgeht. So ist es auffällig, dass sie in den letzten Wochen stark abgenommen hat.

Natürlich kommt in diesen Themen auch ein Widerspruch zwischen Kopf und Bauch, männlich und weiblich, zum Ausdruck, der durch Spannung zwischen Sonne/Merkur und Mond in ihrem Horoskop angezeigt ist. Man findet darin – mit Ausnahme der Lilith – auch keine Wasserbesetzung. Dafür steht die Venus in Löwe (in einem Feuerzeichen wie der Mond) im Trigon zu Neptun: ein Symbol für Anmut, Einfühlungsvermögen ebenso wie dem Traum, Prinzessin zu sein. Äusserlich wurde dieser Traum erfüllt.

Die Pflichten, die mit ihrer neuen Situation verbunden sind, lassen sich aber unschwer erkennen. Darüber gibt das Horoskop Auskunft, welches für den Moment des Ja-Worts berechnet werden kann (Fig. 4). Mond, Mars und Saturn stehen in Konjunktion am Anfang ihres 5. Hauses und der Aszendent des Moments bildet eine Konjunktion mit ihrer Venus, die im fürstlichen Löwezeichen steht. Die laufende Venus/Lilith-Konjunktion befindet sich wiederum bezeichnenderweise auf ihrem Saturn und der laufende Pluto auf ihrem Mond, wobei dies auch im Quadrat zur Merkur/Mars/Sonne-Konjunktion steht.

Solar: aktiviertes Stellium im 7. Haus
Das Solar 2003 von Letizia Ortiz (Fig. 5) aktiviert vom Herbst 2003 an ihre Sonne/Mars/Merkur-Konjunktion im 7. Haus, indem der Solaraszendent auf diese Radixstellung fällt. Dies bedeutet, dass eine Beziehung in diesem Jahr eine grosse Rolle spielt und auch einen Einfluss auf den Arbeitsbereich hat (Aufgabe ihrer bisherigen Tätigkeit). Dies läuft mit Pluto am Solar-IC in Konjunktion mit dem Radixmond nicht ohne tiefgehende Prozesse und Entscheidungskrisen ab. Diese Themen werden verstärkt durch die Konjunktion der Solarvenus im 1. Haus mit dem Radixpluto, welcher im Quadrat zum Jupiter steht, eine Konstellation, die man deuten kann als gute Chancen, um mit "Mächtigen" in Kontakt zu treten, in diesem Jahr in der Form, dass das über eine Beziehung stattfindet (Venus, Pluto und Jupiter stehen in starker Verbindung, was auch symbolisieren kann, dass man "das grosse Los zieht"). Die "Märchenthematik" ist auch durch das Quadrat des Solarjupiter zum Neptun Radix angezeigt, welcher nahe beim MC und im Trigon zur Venus steht.

Dass sich in diesem Jahr das Umfeld von Letizia Ortiz grundlegend verändert, lässt sich aus dem Quadrat des Solarpluto zur Solar-AC/DC-Achse herauslesen.

Die vielen Spannungsaspekte lassen erkennen, dass die angezeigten Veränderungen auch schmerzliche Prozesse beinhalten. So wird es wichtig sein, dass Letizia sich trotz repräsentativer Pflichten die Spontaneität, Dynamik und Natürlichkeit erhalten kann, die aus ihrem Horoskop mit einem Wassermannaszendenten und einer Sonne/Mars/Merkur-Konjunktion spricht, und die sie in ihrer bisherigen Karriere, die reich an Kommunikation war, zum Ausdruck bringen konnte. Sie wird dazu zweifellos auch ihre Lilith mobilisieren müssen, die im Skorpionzeichen im 9. Haus und im Sextil zu ihrer tatkräftigen Sonne/Mars/Merkur-Ballung steht.

Der Hochzeitstag verlief tatsächlich anders, als er vorgesehen war, was bei rückläufiger Venus nicht erstaunt. Sintflutartige Regenfälle hinderten die Braut daran, zu Fuss über den ausgelegten roten Teppich zu gehen, und sie musste bis vor die Kirche gefahren werden. Als sich Braut und Bräutigam das Ja-Wort gaben, donnerte und blitzte es am Himmel. Wir werden sehen, ob dies ein Symbol für die Erneuerung der spanischen Monarchie ist und für eine Leidenschaftlichkeit, die am Hochzeitstag wegen dem Überwiegen des Formellen nicht gezeigt wurde oder gezeigt werden konnte. So waren viele enttäuscht, den Hochzeitskuss zu vermissen.

Dieser Artikel wurde auf Grund soeben erhaltener Geburtsdaten von Letizia Ortiz neu redigiert. Die von Prinz Felipe und Letizia Ortiz im Folgenden angegebenen Geburtsdaten stammen vom Redakteur der spanischen Astrologiezeitschrift "Mercurio-3" und sie wurden uns von Walter Anliker vermittelt. Sie sollen dem Geburtsregister entnommen worden sein.
Felipe de Borbon y Grecia 30.1.1968, 12.36h (-1), Madrid und Letizia Ortiz Rocasolano 15.9.1972, 18.30h (-1), Oviedo (Die bisher zirkulierende Zeit von Letizia Ortiz von 20.00 h wurde von Grazia Bordoni in Datanotizie vom 9. Mai 2004 mit dem Vermerk "Klassifikation C" angegeben.)


-cw

Horst Köhler

Fig. 1
Horst Köhler
22.2.1943, 12.00 LT
Skierbieszow, PL (50N51, 23E22)
Koch


Wahl des deutschen Bundespräsidenten

Fig. 2
Wahl des deutschen Bundespräsidenten
23.5.2004, 13.57 LT, 11.57 GT
Berlin, D (52N30, 13E24)
Koch


Letizia Ortiz

Fig. 3
Letizia Ortiz
15.9.1972, 18.30 LT, 17.30 GT
Oviedo, E (43N22, 5W50)
Koch


Spanien Hochzeit Ja-Wort

Fig. 4
Spanien Hochzeit Ja-Wort
22.5.2004, 11.50 LT, 9.50 GT
Madrid, E (40N24, 3W41)
Koch


Letizia Ortiz: Solar 2003

Fig. 5
Letizia Ortiz: Solar 2003
16. 9.2003, 5.46 GT
Madrid, E (40N24, 3W41)
Koch

 

 


Artikel-Archiv  l   Zum aktuellen Heft