AKTUELLE MELDUNGEN UND HOROSKOPE Oktober 2003

 

Arnold Schwarzenegger neuer Gouverneur von Kalifornien
Update vom 9.10.2003

Die verrückte Geschichte der ausserterminlichen Abwahl des bisherigen Gouverneurs von Kalifornien Davis hat nun ein Ende gefunden. Nachdem in der zweiten Septemberhälfte ein Dreiergericht die Wahl wegen unzulänglicher Zählvorrichtungen verschoben hatte, wurde das Urteil von einem neuen Gericht mit 11 Richtern umgestossen, womit die auf den 7. Oktober terminierten Wahlen ihren Verlauf nehmen konnten. Daraus ist nun nach ersten Hochrechnungen Arnold Schwarzenegger mit gegen 50 % der Wählerstimmen als Sieger hervorgegangen.

Es ist das erste Mal seit 1911, dass es den Opponenten des amtierenden Gouverneurs gelungen ist, diesen zu kippen. 31 Mal hatten sie es versucht, beim 32. Mal hat es geklappt.

Das enorme Haushaltsdefizit und die Energiekrise mit zahlreichen Unterbrechungen der Stromversorgung Kaliforniens waren dem früheren Gouverneur Gray Davis zum Verhängnis geworden. Kaum stand das Ergebnis fest, versprach Schwarzenegger den Kaliforniern, "das Vertrauen in die Regierung wieder herzustellen". "Ich werde euch nicht hängen lassen", rief er jubelnden Anhängern zu. Die Wirtschaft soll angekurbelt werden, damit neue Arbeitsplätze entstehen.

Trotzdem rieben sich viele – insbesondere die Gegner – verdutzt die Augen. Man kennt zwar Arnold Schwarzeneggers fulminante Karriere, aber über die politische Agenda des "Terminators" ist extrem wenig bekannt. Noch nie wusste man so wenig über einen zukünftigen Gouverneur. Offensichtlich wurde Arnold Schwarzenegger gewählt, weil viele ihm zutrauen, dass er auch ohne politische Erfahrung Probleme, die sich ihm stellen, lösen kann, so wie er bisher jedes Ziel erreicht habe, welches er sich gesetzt hat.

Einen Beweis für politische Standfestigkeit in Anbetracht von Attacken unter der Gürtellinie hat Arnold Schwarzenegger allerdings bereits abgelegt. Vorwürfe der sexuellen Belästigung und einer angeblichen Begeisterung für die rhetorischen Talente Adolf Hitlers vermochte er erfolgreich zu parieren. Im einen Fall bekannte er sich zu früheren Fehlern und entschuldigte sich dafür, "einige Frauen früher schlecht behandelt zu haben". Im andern Fall konnte er sich an das ihm Vorgeworfene nicht erinnern. Schliesslich sprach für ihn auch die Unterstützung seiner langjährigen Ehepartnerin Maria Shriver, die aus dem Kennedy-Clan stammt. Politisch geschickt feierte Schwarzenegger seinen Sieg flankiert von Dutzenden Anhängerinnen und er dankte ganz besonders "allen unglaublichen Frauen" Kaliforniens für seinen Sieg.

Betrachtet man das Horoskop des in Graz geborenen Bodybuilders und Schauspielers Arnold Schwarzenegger (Fig. 1)1, so fällt zu allererst die Konjunktion zwischen Sonne, Saturn und Pluto im Löwezeichen auf. Für den Geburtsort Graz steht der Mittelpunkt dieser Konstellation kurz vor der Spitze des 2. Hauses, wobei man die Sonne noch zum ersten Haus zählen würde. Mit Saturn/Pluto Spitze 2 ist eine ursprüngliche Verunsicherung des Selbstwertes gegeben, was jedoch in Verbindung mit der Sonne in Löwe ein starkes Bedürfnis weckt, über Schwierigkeiten hinauszuwachsen, zum Meister seines Lebens zu werden und über andere zu bestimmen. Der Ausdruck "Terminator" erscheint dabei als zutreffende Beschreibung für die Personalisierung von Saturn/Pluto. Männliche Durchsetzungswerte stehen dabei im Vordergrund, was auch die Mars/Uranus-Konjunktion anzeigt. Das Quadrat des Jupiter in Skorpion zu Saturn und Pluto verstärkt dabei die Motivation, über seine Herkunft hinauszuwachsen und nach Grossem zu streben (doppelte Jupiter/Pluto-Verbindung). Die Tatsache, dass die Konjunktion von Sonne/Saturn/Pluto Spitze 2 steht, kann auch ein Bedürfnis nach Reichtum auslösen, um die ursprünglichen Unsicherheiten im Selbstwert wettzumachen.

Im Gegensatz dazu verkörpert das Bild des Weiblichen mit Mond im 6. Haus im Steinbock Quadrat Neptun hinsichtlich Lebenspartnerin den Wunsch nach einer Frau, die sich anpasst und persönlich zurücktreten kann. Gleichzeitig weist die Venus, die unaspektiert im 1. Haus im Krebszeichen steht, auf die Anziehung für eine attraktive Partnerin, die gut sichtbar ist und sich als Vorzeigeobjekt eignet. Dies sind etwas widersprüchliche Bilder des Weiblichen, und sie mögen erklären, warum Arnold Schwarzenegger in jungen Jahren das Bild eines ausgeprägten Machos abgab, was Gegner im Wahlkampf vergeblich zu nutzen suchten, um Schwarzenegger zu schaden.

Man sagt von seiner Frau Maria Shriver, sie sei seine beste Beraterin, und dies erklärt vielleicht besser als alles andere sein heutiges Verhältnis zum Weiblichen. Schliesslich weist sein Horoskop auf der AC/DC-Achse auch eine Venus/Lilith-Opposition mit Lilith im 7. Haus auf, ein Hinweis auf die Wichtigkeit und Prominenz der Partnerin.

Bei jemandem, der sein Leben wie Arnold Schwarzenegger selbst in die Hand nahm, um Grosses zu erreichen, gehört sicher dazu, dass er ausgewandert ist, um in der Ferne Karriere zu machen. Dies führt uns zu seinem für Los Angeles reloziertes Horoskop (Fig. 2). Wie wenn er von Relokation und Astro*Carto*Graphy etwas verstanden hätte, hat er sich dabei einen Ort ausgesucht, wo Jupiter sich nahe des MC im 10. Haus befindet. Der Wunsch nach Selbstdarstellung und Profilierung auf der Bühne des Lebens, welcher über Jupiter im 5. Haus im Radixhoroskop zum Ausdruck kommt, kann dort mit Jupiter im 10. Haus, dem Bereich der Öffentlichkeit, im Grossen verwirklicht werden. Die nach Besitz strebende Konstellation von Sonne/Saturn/Pluto Spitze des 2. Hauses mutiert mit der Verschiebung ins 7. Haus zum überaus starken Bedürfnis, bei andern anzukommen. Dieser Wechsel kommt sehr schön zum Ausdruck in der ohne Kenntnis dieser astrologischen Verbindung schwer nachzuvollziehenden Aussage von Arnold Schwarzenegger: "Ich wäre lieber Gouverneur von Kalifornien als Österreich zu besitzen."

Untersucht man die Transite in Schwarzeneggers Geburtshoroskop, so mag es erstaunen, dass jemand mit dem Transit des Saturn durch das 12. Haus einen Gouverneursposten anstrebt. Am ehesten kann man verstehen, dass der laufende Pluto in Opposition zum Mars ein solches Bedürfnis auslöst, aber der Mars steht zusammen mit dem Uranus letztlich in Konjunktion mit der Spitze des 12. Hauses, was für Leinwanderfolge angehen mag, aber für politische Aufgaben nicht unbedingt geeignet erscheint. Die Erklärung für diesen Widerspruch ergibt sich bei Betrachtung des für Los Angeles relozierten Horoskops Schwarzeneggers. Für diesen Standort findet der Saturntransit im 6. Haus statt, eine wesentlich bessere Ausgangssituation, um sich an Aufräumarbeiten heranzumachen, wie sie im Job als Gouverneur mit grosser Dringlichkeit anstehen. Der transitierende Pluto befindet sich in diesem Fall im unterstützenden 11. Haus in Opposition zum Mars im 5. Feld. Neptun im ersten Haus transitiert in Opposition zur Sonne/Saturn/Pluto-Konjunktion im 7. Haus, womit der Traum öffentlicher Anerkennung verwirklicht wird. (Im Horoskop von Politikern symbolisiert das 7. Haus nicht nur die Person des Partners, sondern die Entsprechung des Volkes als Partner.)

Arnold Schwarzenegger hat schauspielergerecht seine Kandidatur für den Posten des Gouverneurs am 6. August 2003 in der late-night TV Show "Tonight" angekündigt, dies kurz nach seinem Geburtstag. Das entsprechende Solarhoroskop ist in Fig. 3 abgebildet. Jupiter steht in Konjunktion mit Merkur am Aszendenten Ende Löwe und Uranus in Verbindung mit Mars am Deszendenten. Sonne und Mond befinden sich in Konjuntion mit der Venus und in Opposition zum Neptun noch in einer Neumondkonstellation. Dies zeigt mit besonderer Deutlichkeit das Aussergewöhnliche des Jahres 2003 für Arnold Schwarzenegger. Allerdings kann es zu denken geben, dass Neptun und das 12. Haus im Solar derart prominent hervortreten. So bildete zur Zeit der Ankündigung der Kandidatur Schwarzeneggers die Venus in Konjunktion mit der Sonne (11 und 14 Grad Löwe) auf der Radix Saturn/Pluto-Stellung einen Mittelwert, der im Orb von einem Grad in Opposition zum Neptun stand.

Man muss sich unter derartigen Aspekten fragen, ob sich die Kalifornier nicht noch weiter die Augen werden reiben müssen, wenn sie erkennen, dass sie sich mit ihrer Wahl vor allem für die Umsetzung eines Traumes entschieden haben. Mit solchen Konstellationen wird Schwarzenegger jedenfalls viel Hilfsbereitschaft und Egoüberwindung zeigen müssen, damit der Job als Gouverneur Kaliforniens nicht lediglich den Charakter einer neuen noch bedeutsameren Filmrolle annimmt. Bringt er andererseits den entsprechenden Einsatz, kann er vielleicht in einem Land, in welchem die bühnenreife Selbstdarstellung häufig entscheidender ist als alles andere die Menschen ein Stück weit zu Taten mitreissen, die darauf warten, angegangen zu werden. Sollte jedoch von ihm erwartet werden, dass er auf "Terminator"-Art die anstehenden Probleme magisch löst, sind schwere Enttäuschungen vorprogrammiert, die sich mit besonderer Wucht entladen könnten, wenn im Sommer 2004 Saturn und Chiron auf der Aszendent/Deszendent-Achse von Schwarzenegger eine Opposition bilden.

1 Die Geburtsdaten Schwarzeneggers stammen von einem Kollegen des Schauspielers, der 1979 gegenüber D.C. Doane die Angaben machte. Sie tragen in der Rodden-Klassifikation das Gütezeichen "A".

-cw

Arnold Schwarzenegger

Fig. 1
Arnold Schwarzenegger

30.7.1947, 4.10 LT, 2.10 GT
Graz, A (47.04 N, 15.26 E)
Koch


Schwarzenegger Relokation LA

Fig. 2
Schwarzenegger Relokation LA

30.7.1947, 4.10 GT
Los Angeles, USA (34.04 N, 118.15 W)
Koch


Schwarzenegger Solar 2003

Fig. 3
Schwarzenegger Solar 2003

29.7.2003, 4.10 LT, 2.10 GT
Los Angeles, USA (34.04 N, 118.15 W)
Koch

 


Heisser Herbst für Gerhard Schröder und die SPD
Update vom 9.10.2003

Hätte Gerhard Schröder Ahnung von Astrologie, ihm stünden wohl noch einige Sorgenfalten mehr ins Gesicht geschrieben. Denn welcher Kanzler würde schon gerne ein Land regieren, dessen gegenwärtiges Solar eine Spannungsfigur von Mond, Chiron, Saturn zur Sonne aufweist. So stehen im kürzlich begonnenen Solar für Deutschland (Figur 1) Mond auf 13+ und Chiron auf 12+ Grad Steinbock in ziemlich exakter Opposition zu Saturn in Krebs auf 12+ Grad. Die Sonne befindet sich im Quadrat dazu auf neun Grad Waage.

Unbill und Arger so weit das Auge reicht. In der eigenen Partei ist derzeit die Hölle los und auch das Volk lässt an der Regierung kaum ein gutes Haar.

Dabei ist der Schmusekurs zwischen Gerhard Schröder und der Bevölkerung schon länger Gefühlen von Wut und Frustration gewichen. Angekündigte Einschnitte ins Sozialsystem, eine weiterhin hohe Arbeitslosenquote und eine stagnierende Wirtschaft lassen den Stern des Kanzlers kontinuierlich sinken. Just um den Solarzeitpunkt herum fiel die Zustimmung für den Kanzler und seine Partei (SDP) denn auch noch einmal merklich ab. Nach der letzten Infratest-Umfrage sprechen sich nur noch 37% für Schröder als Kanzler aus. Dagegen glauben heute 47 %, dass Edmund Stoiber für das Amt des Bundeskanzlers geeigneter wäre. Das gab es noch nie. Egal wie schlecht die SPD auch immer in den letzten Monaten in Meinungsumfragen abschnitt, Gerhard Schröder behielt in der Kanzlerfrage bisher immer die Nase gegenüber dem bayrischen Ministerpräsidenten vorn.

Der Liebesentzug des Volkes setzt sich nahtlos in den eigenen Partei-Reihen fort. Vor allem Mitglieder der Partei-Linken rebellieren in regelmässigen Abständen gegen die geplanten Reformvorhaben und müssen immer wieder mit Rücktrittsdrohungen vonseiten des Kanzlers auf Regierungskurs gebracht werden. Die laufenden Rücktrittsdrohungen, die der Kanzler in regelmässigen Abständen absondert, sind, wie es scheint, sein letzter Trumpf, den er auszuspielen vermag, um sich und seine Partei an der Macht zu halten. Die Menschen in Deutschland wie auch seine Parteigenossen reagieren auf sein Verhalten mit wachsendem Unverständnis. So lehnen ¾ der Bevölkerung sein Verhalten ab, während immer mehr SPD-Abgeordnete die Sehnsucht nach ruhigeren Oppositionszeiten beschleicht.

Der Synastrievergleich zwischen Schröders Horoskop (Figur 2) und dem der SPD ( Figur 3; Quelle: Firgau und Lukert: Wahlprognose mit Astrologie) ist recht aufschlussreich. Es existieren viele Berührungspunkte zwischen beiden Horoskopen, doch weisen sie nicht gerade auf die harmonischste Beziehung hin. So setzt Schröder seinen Mars auf fünf Grad Krebs in Opposition zum rückläufigen SPD-Mars auf vier Grad Steinbock. Darüber hinaus steht seine Lilith auf fünf Grad Jungfrau im Quadrat zur Sonne der Partei auf fünf Grad Zwillinge zu der sich sein Uranus (6 Grad Zwillinge) in Konjunktion befindet. Schröder ist durch seine Partei und die Partei durch ihn im höchsten Masse herausgefordert. Der Synastrievergleich zeigt klar, dass Schröders Aufgabe darin liegen würde, die Partei zu reformieren. Es braucht nicht nur Reformen für das Land, sondern auch die SPD selbst steht vor wichtigen Veränderungen. Sie muss sich erneuern, möchte sie in Zukunft weiterhin auf der politischen Bühne mitspielen und an Einfluss behalten. Doch bekanntlich lösen Veränderungen Schmerz und Widerstand aus. So zwingt die ökonomische Lage Deutschlands den Kanzler dazu, Wege zu beschreiten, die die sozialdemokratische Partei und ihre Ideale im tiefsten Mark treffen und erschüttern. Die Folge: Der Mitgliederschwund in der Partei ist dramatisch und der Rückhalt in der Bundesfraktion bröckelt. So wie es momentan aussieht, gestaltet sich die Alternative zu diesem Szenario lediglich in der Rückkehr in die Opposition. Eine Alternative, die die Regierung unbedingt vermeiden will. Welche Entscheidung die Partei auch immer fällt, letztlich droht sie sich selbst den Ast, auf dem sie sitzt, abzusägen. Eine Pattsituation, die das Regieren fast unmöglich macht.

Wie lange sich die Regierung noch durchwurstelt und Schröder von einem Machtwort zum nächsten eilt (eine Entsprechung seiner Merkur/Lilith-Konjunktion kurz vor der Spitze des dritten Hauses im seinem aktuellen Solar), bevor er entnervt den Bettel hinschmeisst, ist daher angesichts der angespannten Lage eine berechtigte Frage. Viel hängt davon ab, ob die eigenen Abgeordneten bei den zukünftigen Reformabstimmungen gesamthaft auf die Regierungslinie einschwenken oder ausscheren werden. Möglicherweise spitzt sich die Situation im Dezember zwischen Kanzler und SPD noch zu, wenn die laufende Lilith eine Konjunktion mit der SPD-Sonne Anfang Zwillinge bildet. Der Verlust und die Niederlegung des Parteivorsitzes wären unter diesem Transit eine mögliche Entsprechung. Vielleicht wird Schröder auch von einem Aussenseiter in der Partei (Lilith) hart attackiert und zum Rücktritt aufgefordert.

Ein Blick auf Schröders Solarhoroskop (Figur 4) zeigt uns ein exaktes Sonne/Chiron-Quadrat mit der Sonne auf 17+ Grad Widder und Chiron auf 17+ Grad Steinbock. Eine Parallele zum Solarhoroskop von Deutschland. Auch hier finden wir ein Sonne/Chiron-Quadrat. Die Spannungsfigur wird durch Mars auf 21 Grad Steinbock noch zusätzlich angeheizt, während die Konjunktion zwischen Mond und Saturn im Zwillinge-Zeichen auf die Stimmung drücken dürfte. Doch Schröder ist ein Taktiker und er ist ein Kämpfer. Bekanntlich läuft er in Krisen zur Höchstform auf. Und auch die Mars-Position im Solar (siehe oben) weist darauf hin, dass er versuchen wird, seine Ziele durchzusetzen. Ob ihm das letztendlich gelingt (Mars im Aspekt zu Chiron), steht auf einem anderen Blatt. Interessanterweise hat er das Gelingen der Reformen ja mit seinem poltischen Schicksal verknüpft, was sich eigentlich treffend in der Spannungsfigur von Mars/Chiron im Quadrat zu seiner Sonne widerspiegelt.

Vergleicht man das aktuelle Solar für Deutschland mit demjenigen von Gerhard Schröder, könnte man tatsächlich zu der Annahme gelangen, dass die Entwicklung des Landes mit der politischen Zukunft des Kanzlers eng verknüpft ist. Bereits die nächsten Wochen könnten einiges an Spannung bereithalten. So läuft der progressive IC des aktuellen Deutschland-Solars am 13. Oktober über den Solar-Pluto im vierten Haus. Kurz darauf, am 17. Oktober, also an dem Tag, an dem das Parlament mehrere wichtige Entscheidungen fällt, befindet sich Schröders progressiver Solar-IC exakt auf seinem Solar-Pluto im zehnten Haus, der sich in weiter Opossition zur Mond/Saturn-Opposition in Zwillinge befindet. An diesem Tag stimmen die Abgeordneten über so wichtige Vorhaben wie die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe (Hartz IV) und das Vorziehen der Steuerreform ab. Würde die Vorverschiebung der Steuerreform vom Parlament angenommen, könnte dies tatsächlich einen positiven Stimmungsumschwung in der Gesellschaft bewirken und die Konjunktur ankurbeln (Pluto). Bei einer Ablehnung könnte umgekehrt der Machtzerfall der Regierung (Pluto) beschleunigt werden. Denn schon wartet zwischen dem 9. und 10. November die nächste brenzlige Konstellation. An diesen Tagen läuft der progressive Solar-AC über die Sonne sowie die progressive Solar IC/MC-Achse über die Mond/Chiron-Saturn-Opposition des Deutschland-Solars.

Der Spiegel von dieser Woche bringt es mit einem Satz auf den Punkt: " Wenn ... die Abweichler (in der Regierung) ... erneut Nein sagen, kann die rot-grüne Regierung einpacken."

-ak

Solar Deutschland

Fig. 1
Solar Deutschland

3.10.2003, 0.01 LT, 23.0 GT
Berlin D (52.30 N, 13.24 E)
Koch


Gerhard Schröder

Fig. 2
Gerhard Schröder

7.4.1944, 21.48 LT, 19.48 GT
Mossenberg D (51.36 N, 9.05 E)
Koch


SPD - Gründung
Fig. 3
SPD - Gründung

26.5.1875, 18.00 LT, 17.18 GT
Gotha D (50.57 N, 10.43 E)
Koch


Schröder - Solar
Fig. 4
Schröder - Solar

8.4.2003, 21.48 LT, 19.48 GT
Berlin D (52.30 N, 13.24 E)
Koch



Artikel-Archiv  l   Zum aktuellen Heft