Zum Tod von Michael Jackson †
Am 8. Juli hatte Michael Jackson auf Abschiedstour gehen wollen. Die ursprünglich zehn Konzerte in der O2-Arena in London waren in Rekordzeit ausverkauft, weshalb plötzlich 50 Auftritte geplant wurden. «This is the final curtain call» (es wird der letzte Auftritt sein), waren Jacksons prophetische Worte an der Pressekonferenz Anfang März gewesen. Sein letztes vollständiges Konzert hatte der Popstar 2001 gegeben, seine letzte Tournee fand bereits vor 13 Jahren statt. Die Medien überschlugen sich in der Zwischenzeit mit Meldungen über den Gesundheitszustand des 50-Jährigen. Die Befürchtung schien berechtigt, ob er physisch überhaupt in der Lage sein würde, diese Shows zu überstehen. Nun, es ist anders gekommen, Gottseidank. Jemand hat hier Erbarmen gehabt und den King of Pop am 25. Juni 2009 von der Weltbühne abberufen. Am 7. Juli fand eine weltweit übertragene Trauerfeier und Würdigung von Michael Jackson – sein vergoldeter Sarg war aufgebahrt – im Staples Center in Los Angeles statt.
Michael Jackson hat einen Herzstillstand erlitten, wahrscheinlich durch Medikamente verursacht. Die definitive Todesursache ist gegenwärtig aber noch Gegenstand von Ermittlungen. Dass Jacksons Ankündigung seiner Abschiedstour sich als Ankündigung seines Todes entpuppt hat, entbehrt nicht einer gewissen Logik. Hatte sein Leben in erster Linie auf der Showbühne seine Erfüllung gefunden, scheint es nur konsequent, dass auch sein Tod sozusagen als Konzert angekündigt wurde. Im Rampenlicht der Bühne entfaltete Michael Jackson seine Magie, in den Gefilden eines gewöhnlichen privaten Lebens konnte man ihn sich schlecht vorstellen. Da machte er mit Skandalen von sich reden: mit seinen drei Kindern, von denen nicht klar ist, ob er wirklich ihr Vater ist, seinen Kurzehen, unter anderen mit Lisa Marie Presley, der Tochter von Elvis, den Prozessen wegen Kinderschändung, die er mit aussergerichtlichen Zahlungen regelte, und seinen Gesichtsoperationen. Seit Anfang der 90er-Jahre machte der erste globale Popstar der Schwarzen immer häufiger Schlagzeilen mit Skandalgeschichten.
|
 |
|
|
Fig. 1
Michael Jackson
29. 8. 1958, 12.44 LT 17.44 GT
Gary/IN, USA (41N36, 87W20)
Koch (GZQ: Tager, IHL, D)
|
|
|