In den letzten Wochen sind interessante Entwicklungen und Ausschläge an den Mäkten zu beobachten gewesen, die Claude Weiss in seiner aktuellen Kolumne aus astrologischer Sicht analysiert. Im ersten Teil widmet er sich den Aktienkursen, die prägnante Hochs und Tiefs erfahren haben, wobei diese mit dem dritten exakten Uranus/Pluto-Quadrat und dem Sog des Grossen Wasser-Trigons von Mitte Juli zu tun hatten. Die kommenden Konstellationen könnten – wie der Autor darlegt – zu einem Aufflackern der Sorgen um das instabile Finanzsystem und die Schuldenberge führen. Möglich ist auch eine Umkehrung langfristiger Zyklen an verschiedenen Finanz- und Warenmärkten.
Die weiteren Abschnitte dieses Artikels behandeln die Zinsen und festverzinslichen Anleihen sowie das Gold. Bei Letzterem sind – nach massiven Ausschlägen – einige Unsicherheiten über die weitere Entwicklung zu verzeichnen, wobei auch die psychologische Komponente einen wichtigen Einfluss haben kann.
Zum Abschluss seiner Kolumne widmet sich der Autor dem Thema der Voraussehbarkeit des Platzens von Finanzblasen. Dabei stellt er die diesbezüglichen Forschungen des ETH-Teams um Professor Didier Sornette vor, der einige solcher Vorkommnisse der jüngsten Vergangenheit richtig verhergesagt hat und in seinem Modell Vergleiche zur Wirkungsweise epileptischer Schübe und Erdbeben zieht. Die dabei zu beobachtende Dynamik und die Vergleiche Sornettes haben einiges mit der Wirkungsweise des Planeten Uranus zu tun, was wiederum astrologisch interessant ist.
Hinweis: Anlegerinnen und Anleger, die sich laufend und umfassend über das Börsengeschehen aus astrologisch-zyklischer Sicht informieren möchten, empfehlen wir den monatlich auf Deutsch erscheinenden Börsenbrief von Raymond A. Merriman «MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte», der im E-Mail-Abonnement bezogen werden kann (Infos und Bestellung siehe www.mma-europe.ch).