In beinahe jedem Horoskop gibt es Faktoren, die für den betreffenden Menschen schwierig zu handhaben sind. Sie werden als Herausforderung erlebt und sind oft mit Erfahrungen und Verhaltensweisen verbunden, auf die wir lieber verzichten würden. Sie beinhalten meist starke Energien, und es ist daher nicht möglich, die durch sie repräsentierten Themen und Kräfte langfristig zu umgehen. Wenn wir uns ihnen nicht freiwillig stellen, zwingen sie uns durch unvermeidbare innere Prozesse oder Lebensumstände (Schicksal) dazu, uns mit ihnen zu beschäftigen. Gleichzeitig beinhalten dieselben Faktoren aber auch besondere Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten – sie stellen uns Kräfte und Qualitäten zur Verfügung, mit denen wir wichtige Erfahrungen machen, Werke schaffen und Dinge erreichen können, die ohne sie nicht möglich wären.
Die geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto bringen uns mit kollektiven und überpersönlichen Energien in Kontakt, und deshalb stellen alle ihre Aspekte – vor allem aber jene zu persönlichen, in etwas vermindertem Masse auch zu gesellschaftlichen Planeten – für alle eine Herausforderung dar.
In diesem Artikel beschreibt Verena Bachmann die verschiedenen Erfahrungs- und Ausdrucksebenen von Aspekten der geistigen Planeten.
Folgende Themen werden dabei behandelt:
Die geistigen Planeten und ihre Wirkweise
– Bilder und Geschichten jenseits der individuellen menschlichen Biografie
– Kräfte, Energien und Möglichkeiten der Seele, des Selbst oder des individuellen Bewusstseins
– die kollektiven, evolutionären Prozesse auf unserem Planeten
Die Aspekte der geistigen Planeten
– Aspekte zwischen zwei geistigen Planeten
– Aspekte der geistigen Planeten zu Jupiter und Saturn
– Aspekte der geistigen Planeten zu persönlichen Planeten
– Der Umgang mit Uranus-Aspekten
Tabelle « Persönliche Planeten und durch sie angesprochene Themen und Archetypen»