R E F L E X E
R E F L E X I O N E N

150. Geburtstag von Gustav Meyrink
von Armando Bertozzi
|
 |
|
Fig. 1
Gustav Meyrink
19. 1. 1868, 13:30 LT, 12:24:40 GT
Wien, A (48N13, 16E20)
Koch (GZQ: Astro-Databank, A)
|
|
|
Freunde des phantastischen Romans können am 19. Januar 2018 den 150. Geburtstag des österreichischen Autors Gustav Meyrink feiern. Mit Zwillinge-Aszendent und dem Herrscher Merkur in starker Konjunktion mit Sonne, Mars und Lilith Ende des achten, Anfang des neunten Hauses (Fig. 1) war er geradezu prädestiniert, als Schriftsteller okkulter Romane Erfolg zu haben. Die magischen Geschichten seiner Hauptwerke wie «Das grüne Gesicht» (1917), «Walpurgisnacht» (1917) «Der weisse Dominikaner» (1921) oder «Der Engel vom westlichen Fenster» (1927) spielen oftmals in der mystischen Stadt Prag und begeistern durch ihren surrealen Duft und die atmosphärische Dichte. Den grössten Erfolg feierte er aber mit dem Roman «Der Golem» (1915): Abertausende von Soldaten lasen ihn im Ersten Weltkrieg.
Meyrink nahm (wie übrigens auch Thomas Mann) an Sitzungen des österreichischen Mediums Willi Schneider teil und publizierte auch über Parapsychologie («An der Grenze des Jenseits»). 1891 gründete er in Prag die Loge «Zum blauen Stern» der Theosophischen Gesellschaft.