B A U K A S T E N

Die Mondphase der Geburt als Motivation und Lebensentwurf
Die acht Persönlichkeitstypen nach Dane Rudhyar
von Claude Weiss
Seit den Studien des amerikanischen Astrologen Dane Rudhyar, die er in den 1940er-Jahren begann und die im Buch «The Lunation Cycle» (1967, auf Deutsch: «Der Sonne/Mond-Zyklus – Ein Schlüssel zum Verständnis der Persönlichkeit», Edition Astrodata, 1988) ihren Abschluss fanden, wissen wir, dass die Mondphase zur Zeit der Geburt einen wesentlichen Einfluss auf unsere Motivation und unseren Lebensentwurf hat.
Rudhyar untersuchte diese Sonne/Mond-Phasen und kam zu einer achtfaltigen Klassifikation, die inzwischen auch für die Charakterisierung sämtlicher evolutionärer Zyklen zur Anwendung kommt. Der Vorteil dieser Achterteilung liegt darin, dass sie das Resultat einer mehrfachen Zweiteilung des Kreises darstellt, die einzeln und für sich betrachtet jeweils ebenfalls einen Sinn ergibt.
Claude Weiss stellt in seinem Artikel als Erstes die wichtigen Grundüberlegungen zum Sonne/Mond-Zyklus sowie dessen Begrifflichkeit gemäss Rudhyar vor. Danach beschreibt er die einzelnen Stationen dieses grundlegenden, archetypischen Zyklusverlaufs:
1. Der Neumondtypus: Zwischen Traumwelt und pionierhafter Impulsivität
2. Der Sichelmondtypus: Im Kampf gegen die Gespenster der Vergangenheit
3. Der Erstvierteltypus: Krise im Handeln und tatkräftige Überwindung von Hindernissen
4. Der Buckelmondtypus: Vor dem Durchbruch die letzten blinden Flecken ausmerzen
5. Der Vollmondtypus: Das Erarbeitete der Gemeinschaft zugänglich machen
6. Der Aussaattypus: Die Verkündung der Botschaft
7. Der Letztvierteltypus: Loslassen und Neuorientierung
8. Der balsamische Typus: Wenn die Essenz des Alten zum Treibstoff des Neuen wird
Hinweis: Dies ist der erste Teil einer Serie zu den Mondphasen des Sonne/Mond-Zyklus; dabei werden gemäss Rudhyar acht Typen unterschieden. In den nächsten Nummern von ASTROLOGIE HEUTE werden andere Unterteilungssysteme vorgestellt und die dazugehörenden Typen beschrieben. Von besonderem Interesse ist zum Beispiel das System von 28 Mond-Stationen, ein Konzept, welches auf den irischen Dichter William Butler Yeats zurückgeht. Die aus diesem System hervorgehenden Erkenntnisse werden zwecks weiterer Verfeinerung der Definition des Mondtypus in der Analyse «Ihr Mond und seine Geheimnisse» zur Deutung herangezogen.
Claude Weiss, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Astrologie; Herausgeber der Zeitschrift ASTROLOGIE HEUTE; gründete 1978 die Astrodata AG, welche astrologische Textanalysen anbietet; Präsident des Schweizer Astrologenbundes (SAB); gefragter Referent an internationalen Kongressen; Bücher: «Warum wir uns inkarnieren», «Horoskopanalyse» Bd. 1 & Bd. 2 (Bd. 2 neu überarbeitet und erweitert), «Karmische Horoskopanalyse», Bd. 1 & Bd. 2, Mitautor der Bücher «Pluto – Eros, Dämon und Transformation», «Die Lilith-Fibel», «Wendezeit 2010–2012», «Visionen einer neuen Zeit», E-Mail: Claude Weiss