Mit diesen Sätzen kreist Barbara Egert das Thema ihres Artikels gleich zu Anfang ein. Hier geht um das, was jeder Einzelne als seine eigentliche Heimat empfindet, im Horoskop hauptsächlich durch das vierte Haus angezeigt. Dabei stellt sich zuerst die Frage, was denn Heimat überhaupt ist. Besonders in der Fremde oder wenn man gar vertrieben wurde, kann der Heimatbegriff eine ungeheure Bedeutung erlangen. Dies zeigt die Autorin etwa anhand des Horoskops von Heinrich Heine.
In ihrem Beitrag beleuchtet sie die verschiedenen Facetten ihres Themas und beschreibt dies anhand der astrologischen Entsprechungen, im Besonderen mit Hilfe der Horoskope von Emmanuel Macron, Stefan Zweig und Adolf Muschg.
Aus dem Inhalt:
– Das vierte Haus: Was ist Heimat?
– Unsere grosse Heimat Europa
– Heimat als ein seliges Gestern
– Heimatlos werden durch erzwungenes Exil
– Die Vertreibung aus der eigenen Kultur
– Ein veränderter Begriff von Heimat
Barbara Egert, geprüfte Astrologin DAV, jahrzehntelange Astrologieerfahrung; Bücher: «Astro-logische Merkwürdigkeiten – Kolumnen» (2017, nur bei Amazon erhältlich), «Wenn die Kindheit Schatten wirft: Beziehungen, Hochsensibilität, Narzissmus» (2014), «Hochsensibilität im Horoskop» (2012), «Krisen im Horoskop erkennen» (2011), «Kindheitserfahrungen im Horoskop» (2009); ständige Mitarbeiterin von ASTROLOGIE HEUTE, E-Mail: Barbara Egert