|
 |
|
|
Fig. 1
Jean-Paul Belmondo
9. 4. 1933, 9:00 LT, 8:00 GT
Neuilly sur Seine, FR (48N53, 2E16
Koch (Astro-Databank, AA)
|
|
Derm 6. September 2021 ist der französische Film- und Theaterschauspieler Jean-Paul Belmondo verstorben.
International bekannt wurde «Bébel» mit dem kunstvollen Kriminaldrama «Ausser Atem» (1959) von Jean-Luc Godard. In den 70er- und 80er-Jahren gehörten Action-Krimis wie «Angst über der Stadt» (1975) und Komödien wie «Ein irrer Typ» (1977) zu seinen Genres. Er verkörperte den starken, unangepassten Revoluzzer und charmanten Verführer: Die Sonne/Venus/ Uranus-Konjunktion in Widder in elf erzeugte eigenwilliges Draufgängertum. Zumal Mars, Herrscher dieser Konjunktion, wohl für die Special Effects und Intensität zuständig war: Knapp noch rückläufig stand er am absteigenden Mondknoten.
Belmondo hinterlässt 80 Kinofilme und spielte mehr als 40 Theaterrollen. Sieben Jahre nach einem überstandenen Schlaganfall war Belmondo 2008 mit «Ein Mann und sein Hund» noch einmal auf der Leinwand zu sehen. Die grossen Ehrungen erfolgten spät: 2011 eine Goldene Palme in Cannes, 2016 ein Goldener Löwe in Venedig. Frankreich honorierte Belmondo mit einem Staatsgedenken.
–bk