Unter Wasser
Saturn/Neptun und der Surrealismus des Yves Tanguy
von Jörg Petersen
Kommenden Januar jähren sich gleich zwei Gedenktage bezüglich des Künstlers Yves Tanguy – am 5. Januar sein 125. Geburtstag, zehn Tage später der 70. Todestag. Da sich in seinem Horoskop auch eine Saturn/Neptun-Opposition abzeichnet, ist er zudem ein gutes Beispiel dafür, wie sich die – derzeit hochaktuelle – Konstellation künstlerisch auszuwirken vermag. Somit eine Würdigung des Malers und Surrealisten – mit Blick auf sein Horoskop.
In diesem Porträt von Jörg Petersen wird Tanguys Entwicklung vom Kind mit einer Faszination für bretonische Küstenlandschaften bis hin zu einem bedeutenden Vertreter des Surrealismus in Paris und später in den USA beleuchtet. Die kindlichen Eindrücke der von Megalithen gesäumten Landschaften während Tanguys Ferien sowie seine «maritime Herkunft» – sein Vater war Beamter im Marineministerium in Paris, später wurde Tanguy selbst Offiziersanwärter bei der Handelsmarine – finden sich in seinen Gemälden wieder: Sie zeigen bizarre, teils amorphe Formen und fremdartige, unterwasserähnliche Szenarien. Diese künstlerische Vision ist auch eng mit der Saturn/Neptun-Konstellation in Tanguys Geburtshoroskop verknüpft, die sowohl die harte Realität als auch die flüchtigen, schwer fassbaren Aspekte der Existenz einfängt.
Der Artikel beschreibt Tanguys künstlerisches Erweckungserlebnis und wie er seine Kunst erlernte sowie weiterentwickelte und dabei vom Surrealismus angezogen wurde. Sein höchst kreativer und durchaus bizarrer Stil kristalliert sich bald heraus – was auch im Horoskop erkennbar ist.
Besonders prägend ist die Verbindung von Saturn/Neptun beziehungsweise Steinbock/Fische, was sich ebenfalls in seiner Kunst widerspiegelt, wie der Artikel beschreibt und mit Beispielen belegt. Auch die Mars-Komponente von Tanguys Horoskop lässt sich in seinen Bildern wiedererkennen.
Im letzten Teil wird besprochen, welchen Einfluss Tanguy auf die Kunstwelt hatte, darunter auch auf Dalí. Leider blieb ihm der (finanzielle) Ertrag für lange Zeit verwehrt; seine Orientierung nach Amerika brachte ihm schliesslich seine grössten Erfolge.
Aus dem Inhalt:
– Maritime Herkunft
– Seltsame Szenerien
– Saturn trifft auf Neptun
– Mars-Entsprechungen
– Einfluss auf Dalí
– Flucht aus Europa
Jörg Petersen, Publizist und Theaterautor. Astrologische Buchveröffentlichungen: «Schöpferkraft im Tierkreis. Zwölf astrologische Künstlerskizzen» (astronova) und «Saturn und Uranus. Das kosmische Wechselspiel im Horoskop» (Chiron Verlag)