Astrologie Heute Nr. 232 (Dezember 2024) - Berühmte Persönlichkeiten
Bild vergrössern
Astrologie Heute Nr. 232
Dezember 2024

Inhaltsverzeichnis
Heft Nr. 232 bestellen

B E R Ü H M T E   P E R S Ö N L I C H K E I T E N
 

Elvis Presley
90. Geburtstag

Governo do Estado de São Paulo, CC BY 2.0, Wikimedia

US-am. Rock ’n’ Roll-Sänger, Musiker und Schauspieler. 1954 kreiert er mit «That’s All Right Mama» den Rockabilly-Sound und löst regionale Begeisterungsstürme aus. Seine innovativen dynamischen und erotisch aufgeladenen Bühnenshows führen schon damals zu Tumulten. Mit «Heartbreak Hotel» hat er 1956 seinen ersten Grosserfolg. Wird 1956/57 (auch mit Hilfe von TV-Auftritten) weltberühmt und bald zu einer Kultfigur: zum «King». Mit seiner emotionsstarken Musik und seiner sexuellen Ausstrahlung löst er hysterische Begeisterung und Verehrung aus. Veröffentlicht unzählige Hits in der ganzen Welt und verkauft bis heute zirka eine Milliarde Tonträger. 1956–69 wirkt er zudem in über 30 Spielfilmen mit. In späteren Jahren wird er depressiv, stark übergewichtig und drogensüchtig. Sein Tod 1977 löst weltweit Hysterie und Trauer aus, und er wird endgültig zum Mythos. Sein Grab in Memphis ist bis heute eine Pilgerstätte.

   
 

 

 

 

klicken Sie um das Bild zu vergrössern

 
Elvis Presley
6. 1. 1935, 4:35 LT, 10:35 GT
Tupelo/MS, USA (34N16, 88W43)
Koch (GZQ: Astro-Databank, AA)

†    16. 8. 1977, Memphis/TN, USA

Rod Stewart
80. Geburtstag

Defensie, CCo, Wikimedia
Brit. Rock- und Pop-Sänger und Songwriter. Beginnt seine Karriere in den 1960er-Jahren als Leadsänger der Bands «Jeff Beck Group» und «Faces». Als Solokünstler wird er in den 70ern mit Songs wie «Maggie May» und «You Wear It Well» weltberühmt. Sein Markenzeichen: die markante Stimme und ein unverwechselbarer Rock- und Popstil, mit dem er bis heute Erfolge feiert. Zu seinen bekanntesten Hits gehören «Sailing» (1975), «Da Ya Think I’m Sexy?» (1978) und «Forever Young» (1988). In den 2000er-Jahren feiert er mit den «Great American Songbook»-Alben grosse Erfolge und erreicht mehrfach Platinstatus. Für seinen Einfluss auf die Musik wird er 1994 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2016 wird er von Prinz William zum Ritter geschlagen. Neben der Musik ist er leidenschaftlicher Fussballfan und unterstützt den Verein Celtic Glasgow. Auch sein Privatleben sorgt regelmässig für Schlagzeilen; er ist Vater von acht Kindern aus verschiedenen Beziehungen.
 
 

 

 

 

klicken Sie um das Bild zu vergrössern

 
Rod Stewart
10. 1. 1945, 21:45 LT, 20:45 GT
London (Highgate), GB (51N30, 0W10)

Koch (GZQ: Astro-Databank, C)
 


Désirée Nosbusch
60. Geburtstag

Bernard Gotfryd, Public doamin, Wikimedia
Lux. Moderatorin und Schauspielerin. Bereits mit zwölf moderiert sie bei Radio Luxemburg ihre erste Sendung. Für die ARD berichtet sie Anfang der 80er von der Int. Funkausstellung in Berlin. 1981 spielt sie in ihrem ersten Kinofilm «Nach Mitternacht» und beginnt in New York eine Schauspielausbildung. Gilt in Deutschland mit Musik- und Jugendprogrammen wie «Spiel-Express», «Hits von der Schulbank» oder «Music-Box» bald als freche Jungmoderatorin und wird populär. Später moderiert sie für verschiedene TV-Sender Grossveranstaltungen (etwa den Eurovision Song Contest 1984) und leitet die Interview-Reihe «Zeit zu zweit». Als Schauspielerin ist sie in einigen internationalen Kinofilmen zu sehen («Bei Berührung Tod», 2000 u.a.) sowie in zahlreichen TV-Filmen und -Serien. In der erfolgreichen ARD-Krimireihe «Der Irland-Krimi» verkörpert sie seit 2019 in der Hauptrolle die Polizeipsychologin Cathrin Blake.
  
 


 


klicken Sie um das Bild zu vergrössern

 

Désirée Nosbusch
14. 1. 1965, 12:15 LT, 11:15 GT
New York/NY, USA (40N45, 73E57)
Koch
(GZQ: Astro-Databank, B)

Paul Newman
100. Geburtstag

Bill Ebbesen, CC BY-SA 3.0, Wikimedia
US-am. Schauspieler, Regisseur und Produzent. Beginnt seine Karriere in den 1950er-Jahren und wird mit Filmen wie «Die Katze auf dem heissen Blechdach» (1958) und «Haie der Grossstadt» (1961) zum Star. Besonders bekannt für seine blauen Augen und charismatische Leinwandpräsenz, entwickelt er sich zu einem der beliebtesten Schauspieler seiner Zeit. Zu seinen grössten Erfolgen gehören weiter «Der Unbeugsame» (1967), «Zwei Banditen» (1969) und «Die Farbe des Geldes» (1986), für den er den Oscar als bester Hauptdarsteller erhält. Ist in späteren Jahren auch als Regisseur und Philanthrop tätig; gründet die «New- man’s Own»-Lebensmittelmarke, deren Erlöse wohltätigen Zwecken zugutekommen. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, darunter ein Ehren-Oscar für sein Lebenswerk (1986) und den Jean Hersholt Humanitarian Award für humanitäre Verdienste (1994). Verheiratet mit Schauspielerin Joanne Woodward, mit der er über 50 Jahre zusammenlebt.
 
   

 


klicken Sie um das Bild zu vergrössern

   

Paul Newman
26. 1. 1925, 6:30 LT, 11:30 GT
Cleveland/OH, USA (41N30, 81W41)

Koch (GZQ: Astro-Databank, AA)
†    26. 9. 2008, Westport/CN, USA


Cristiano Ronaldo
40. Geburtstag

© JCS / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 / GFDL

Port. Fussballspieler. Gilt als einer der besten Spieler der Fussballgeschichte. Ausbildung in der Jugendakademie von Sporting Lissabon, bevor er 2003 zu Manchester United wechselt und dort zum Star reift. 2009 Wechsel zu Real Madrid, wo er bis 2018 spielt und zahlreiche Titel gewinnt, darunter viermal die Champions League. Bis heute Rekordtorschütze von Real Madrid und fünfmaliger Gewinner des Ballon d’Or. Spielt ab 2018 für Juventus Turin und ab 2021 erneut für Manchester United, bevor er 2023 nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr wechselt. Bekannt für seine aussergewöhnliche Athletik, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit. Erhielt viermal den Goldenen Schuh als bester Torschütze Europas. Neben dem Fussball Unternehmer und Modedesigner; Gründer der Marke «CR7» – seine Initialen und ikonische Rückennummer –, die Kleidung, Parfüms und Fitnessstudios umfasst. Zudem engagiert er sich durch verschiedene wohltätige Initiativen für soziale Zwecke.
 
     

 



klicken Sie um das Bild zu vergrössern

     

Cristiano Ronaldo
5. 2. 1985, 5:25 LT, 5:25 GT
Funchal, PT (32N38, 16W54)

Koch (GZQ: Astro-Databank, C)


Mia Farrow
80. Geburtstag

Paul Katzenberger, CC BY-SA 4.0, Wikimedia

US-am. Schauspielerin. Besucht ein englisches Klosterinternat. Mit zwölf Filmdebüt («Beherrscher der Meere») unter der Regie ihres Vaters. Ab 1963 Schauspielunterricht. 1964 spielt sie in «Schüsse in Batasi». Mit der Serie «Peyton Place» wird sie zum TV-Star (Golden Globe als beste Nachwuchsdarstellerin). Der internationale Durchbruch kommt dann 1968 mit dem Kinofilm «Rosemary’s Baby». Weitere Filme: «John und Mary» (1969), «Der grosse Gatsby» (1974), «Tod auf dem Nil» (1978) u.a.m. Tritt seit 1964 auch im Theater auf. 1982 dreht sie erstmals unter der Regie ihres damaligen Lebensgefährten Woody Allen («Eine Sommernachts-Sexkomödie»), viele Filme folgen – bis zu «Ehemänner und Ehefrauen», der 1992 die skandalöse Trennung des Paares begleitet (Allen hat eine Beziehung mit ihrer Adoptivtochter Soon-Yi angefangen). 1966–68 mit Frank Sinatra, 1970–79 mit André Previn verheiratet. Sie ist Mutter von vier leiblichen und zehn Adoptivkindern.

 
 

 

 

 

klicken Sie um das Bild zu vergrössern

 

Mia Farrow
9. 2. 1945, 11:27 LT, 18:27 GT
Angeles/CA, USA (34N04, 118W15)

Koch (GZQ: Astro-Databank, AA)

Abkürzungen zu den Horoskopdaten der «Berühmten Persönlichkeiten»  

GZQ: Geburtszeitquelle
AA: Erstklassige Geburtszeitangabe aufgrund eines Geburtsscheins oder einer schriftlichen Familienchronik.
A: Zuverlässige Geburtszeitangabe aufgrund von Angaben der Person selbst, eines Familienmitgliedes oder engen Freundes
B: Geburtszeit aufgrund einer Biografie, wenn nicht durch andere Quelle infrage gestellt
C: Nicht gesicherte Geburtszeit; Geburtszeit ohne präzise Quellenangabe oder durch Korrektur erstellt
D: Zweifelhafte Geburtszeit. Verschiedene, sich widersprechende Geburtszeit- oder gar Geburtstagsangaben
LT: Lokalzeit
GT: Greenwich-Zeit

Wir bemühen uns, möglichst zuverlässige Geburtsdaten und -zeiten zu verwenden, eine absolute Garantie für ihre Richtigkeit können wir aber nicht geben. Hinweise auf anderslautende Geburtsdaten oder -zeiten mit Quellenangaben nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Kontakt: Astrologie Heute
Text- und Bildquellen: Wikipedia / Wikimedia