Astrologie Heute Nr. 234 (April 2025) - Kalender
Bild vergrössern
Astrologie Heute Nr. 234
April 2025

Inhaltsverzeichnis
Heft Nr. 234 bestellen
K  A  L  E  N  D  E  R
 
Mitte April bis Mitte Juni 2025
von Verena Bachmann
 
  

AlleLangsamläufer erreichen in diesen Monaten neue Gradbereiche und bewegen sich vorwärts – bis auf Pluto, der am 4.5. rückläufig wird. Zudem setzen wichtige Konjunktionen Impulse für neue Entwicklungszyklen. In den dadurch angesprochenen Lebens- und Horoskop-Bereichen finden die jeweils ersten Akte von Geschichten und Prozessen statt, deren Fortsetzungen uns bis Ende des Jahres, teilweise auch bis ins Jahr 2026, begleiten werden. Viele der Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit können daher als Impulse, Saat oder erstes Kapitel längerer Geschichten gesehen werden. 

 

Parallel dazu werden auf der Lebensbühne im April die abschliessenden Akte von Geschichten gespielt, die im zweiten Halbjahr 2024 ihren Anfang nahmen. Die Geschehnisse in diesem Monat verdienen daher besondere Aufmerksamkeit. Ab Mai geht es dann in den meisten Bereichen deutlich vorwärts. Alle Langsamläufer sind in dieser Zeit durch wichtige Aspekte angesprochen und spielen damit eine mal mehr, mal weniger bedeutende Rolle im Geschehen. In meinen Ausführungen folge ich den wichtigsten Themenfäden und ordne sie so gut wie möglich zeitlich ein.

  klicken Sie um das Bild zu vergrössern
  Neumond-Eklipse
29. 3. 2025 – 10:57 GT

  klicken Sie um das Bild zu vergrössern
  Vollmond
13. 4. 2025 – 0:22 GT


  klicken Sie um das Bild zu vergrössern
  Neumond
27. 4. 2025 – 19:31 GT

  klicken Sie um das Bild zu vergrössern
  Vollmond
12. 5. 2025 – 16:56 GT

  klicken Sie um das Bild zu vergrössern
  Neumond
27. 5. 2025 – 3:02 GT
   

Der April ist ein Monat des Übergangs. In diesem Monat stehen wichtige abschliessende Prozesse an. In Geschichten und Entwicklungen, deren Beginn oft bis ins Jahr 2024 zurückreicht, werden die letzten, entscheidenden Akte geschrieben. So rücken der bis zum 7.4. rückläufige Merkur (Station zur Direktläufigkeit auf 26.50 Grad Fische) und die bis zum 13.4. rückläufige Venus (Station zur Direktläufigkeit auf 24.39 Grad Fische) zunächst Geschichten und Erfahrungen aus der Vergangenheit ins Bild. In der ersten Aprilwoche treten vor allem in Partnerschaften aller Art, in Verhandlungen und in Bezug auf Verträge frühere Ereignisse in den Vordergrund – insbesondere Vorfälle von Ende Januar (Venus) sowie von Ende Februar/Anfang März (Merkur). Aber auch generell in der Vergangenheit erlebte Enttäuschungen, unerfüllte Träume und Visionen können sich nun bemerkbar machen. In den Tagen um den 7.4. (Venus/Saturn-Konjunktion, erweitert auch in Konjunktion mit Merkur) stehen diesbezüglich Grundsatzentscheidungen über den weiteren Weg und die damit verbundenen Konsequenzen an. Der aufsteigende Mondknoten in diesen Gradbereichen fordert zu mutigen, verantwortungsbewussten Schritten auf, die als Basis für neue, vertrauensbildende Abmachungen und Massnahmen dienen können.

In den Tagen rund um den Vollmond vom 13.4. (23.20 Grad Widder/ Waage) bildet die Sonne eine Konjunktion zu Chiron. In dieser Zeit könnten Geschehnisse und Erkenntnisse rund um Autoritätsfiguren für Krisen sorgen – insbesondere im Hinblick auf ihre Schwachstellen und ihren Umgang mit Situationen, die sie nicht steuern oder kontrollieren können. Ereignisse der Monate Juli und August 2024 könnten in diesem Zusammenhang erneut zum Thema werden. Gleichzeitig könnten sich in diesen Tagen bisher übersehene Lösungswege und Heilungsmöglichkeiten zeigen – vielleicht tauchen auch «Retter» und «Lichtgestalten» auf.

In den Wochen bis zum Neumond vom 27.4. rücken Pluto, Mars und Lilith in den Vordergrund. Pluto steht in dieser Zeit mehr oder weniger still (Station zur Rückläufigkeit am 4.5. auf 3.49 Grad Wassermann – diesen Bereich wird er erst im Februar 2026 wieder aktivieren). In Wassermann steht die Macht der Informationen (u.a. KI), der Netzwerke, der Ideologien und der mentalen Funktionen im Vordergrund. Der Mars bewegt sich ab April bis Anfang Mai zum dritten und letzten Mal in den Gradbereichen seiner Rückläufigkeitsschlaufe (23½ Grad Krebs – 6 Grad Löwe; Station zur Rückläufigkeit am 6.12. auf 6.10 Grad Löwe), und nimmt rund um die Themen Willenskraft, Aggression, Wut (und Angst), Gewalt, animalische Instinkte und Triebe sowie den Umgang mit Waffen oder Feuer Ereignisse, Themen und Geschichten auf, die Mitte Oktober bis Dezember erstmals und im Januar erneut aktuell waren.

Die Lilith wiederum bewegt sich in dieser Zeit in Skorpion (0.33 Grad Anfang April – 7½ Grad Skorpion Anfang Juni); in der letzten Aprilwoche bildet sie ein Quadrat zu Pluto. In diesem Zeichen steht sie für die Göttin Persephone – die Gattin des Hades/ Pluto, des Herrn der Unterwelt, aber auch Seelenführerin –, für die Kraft und Macht der tieferen Bewusstseinsschichten. Sie prüft die tieferen Motive, die Intentionen und die Loyalität, verlangt Opfer und verleiht Lebens-, Gestaltungs- und Schöpferkraft. Zusammen mit dem Mars bilden sie in dieser Zeit ein genauer werdendes Leistungsdreieck, das mit dem Eintritt vom Mars ins Löwe-Zeichen am 18.4. aktiv und spürbar werden dürfte. In der Woche vor dem Neumond vom 27.4. ergänzt die Sonne die Figur zu einem grossen Quadrat. In dieser Zeit dürften all die beschriebenen Energien zusammenkommen, die Spannung und die damit verbundenen Prozesse einen Höhepunkt erreichen. Auf der mundanen (kollektiven) Ebene sind in Bezug auf die folgenden Themen wichtige Ereignisse und Entwicklungen zu erwarten: Kampf um Macht und Dominanz, blinde Loyalität, Geschlechterkampf, Drohungen und Erpressungsversuche, aber auch Widerstand und Verweigerung. Allenfalls geht es in dieser Zeit auch um die Rolle und Macht des «Weiblichen» und um die Reaktionen des «Männlichen» darauf. Gemäss einer weiteren Entsprechung sind auch markante und aufsehenerregende Naturphänomene möglich.

Auf der persönlichen Ebene geht es für die direkt Betroffenen (Stellungen in den ersten 10 Grad der fixen Zeichen Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann) darum, sich mit ihrem eigenen Umgang mit der Willens- und Lebenskraft, der Motivation für ihr Tun und Lassen sowie mit der Macht ihrer bewussten und heimlichen Wünsche und Ängste zu beschäftigen. In diesen Belangen sind in diesen Tagen entscheidende Wendungen möglich. In Prozessen, die seit dem vergangenen Herbst/Winter laufen, geht es um einen Abschluss, in anderen um eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft. Gleichzeitig kann auch eine Art Samenlegung für neue Entwicklungen stattfinden.

Mit dem Monatswechsel verschiebt sich der Fokus – die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die Zukunft und die anstehenden Themen. Am 2.5. erreicht der Mars die Gradzahl seiner Station vom 6.12. und aktiviert danach neue Bereiche und Themen. Bereits am 25.4. bildet die Venus nach ihrer Rückläufigkeit die dritte, letzte Konjunktion mit Saturn (27.13 Grad Fische), und es folgt am 2.5. die Konjunktion mit Neptun (1.08 Grad Widder), der seit Ende März im Widder-Zeichen läuft. In dieser Zeit dürfte ein wichtiger Impuls im laufenden Wertewandel gesetzt werden.

Der Zeichenwechsel von Neptun erfolgte zwar bereits im Vormonat; der damit verbundene Wandel der Ideale und des Umgangs mit visionären Erfahrungen dürfte aufgrund der anderen, markanteren Entwicklungen bis Ende April jedoch eher im Hintergrund laufen. Die in der Zeit des Monatswechsels stattfindenden Ereignisse und Erfahrungen könnten jedoch sowohl in Beziehungen als auch im Hinblick auf Werte generell (allenfalls auch in Bezug auf Finanzen, Kunst und Mode) Prozesse in Gang setzen, in denen die bisherigen Ideale zunehmend durch solche ersetzt werden, bei denen der Fokus stärker auf (Überlebens-)Instinkte, direkten Einsatz, konkretes Handeln oder auf den Kampf für das, was als wichtig und wertvoll erachtet wird, gerichtet ist. Andererseits könnten Geschehnisse in dieser Zeit auch erste konkrete Hinweise auf die mit dem Eintritt Saturns in Widder-Zeichen (25.5.) zunehmend deutlicher werdenden Themen der anstehenden Saturn/Neptun-Konjunktion geben.

In den Tagen rund um den Vollmond vom 12.5. aktiviert der Merkur das Quadrat von Pluto und Lilith (3–6 Grad fix). Es ist daher möglich, dass in dieser Zeit Enthüllungen und Skandale für weitere – möglicherweise auch schockierende – Erkenntnisse und Informationen zu den Geschehnissen sorgen und ein neues Licht auf Ereignisse von Ende April werfen.
Uranus (25–29 Grad Stier) bewegt sich im April und Anfang Mai zunächst zum letzten Mal durch jenen Gradbereich, den er im Sommer/Herbst 2024 erstmals berührte, und nimmt dabei Vorfälle und Erfahrungen dieser Zeit wieder auf. Da sowohl das Horoskop von Donald Trump als auch jenes der USA direkt angesprochen sind, sorgen in dieser Zeit möglicherweise überraschende Wendungen und Erkenntnisse für Aufregung.

In der Woche nach dem Vollmond vom 12.5. (22.13 Grad Stier/Skorpion) bildet die Sonne eine Konjunktion zu Uranus (genau am 18.5. auf 27.17 Grad Stier) und erreicht dabei neue Gradbereiche. Ereignisse in dieser Zeit könnten damit wichtige Impulse setzen und Hinweise auf die im laufenden Wertewandel anstehenden weiteren Entwicklungen geben. Im Vordergrund stehen dabei neue Technologien wie Robotik, genetische Veränderungen und KI. Führungs- und Autoritätsfiguren, aber auch Aufstände oder Naturereignisse könnten Turbulenzen auslösen und eine Neuausrichtung einleiten. Auf der persönlichen Ebene sind jene betroffen, die Horoskop-Konstellationen in den letzten 5 Graden der fixen Zeichen (Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann) haben – sie sind aufgefordert, in ihrem Leben Veränderungen einzuleiten.

In der Zeit um den Neumond vom 27.5. (6.06 Grad Zwillinge) findet ein weiterer Fokus- und Themenwechsel statt. Am 25.5. findet der Saturningress ins Widder-Zeichen statt. Es ist anzunehmen, dass in dieser Zeit der Handlungs- und Entscheidungsdruck zunimmt. Auch die Themen der sich nähernden Konjunktion mit Neptun dürften in dieser Zeit deutlicher spürbar werden. Gleichzeitig läuft Jupiter (16 Grad Zwillinge bis zu seinem Krebs-Ingress am 9.6.), der im April und in der ersten Maihälfte eher im Hintergrund wirkte, in dieser Zeit im Quadrat zur Mondknotenachse und nähert sich dem Quadrat zu Saturn. Damit dürften der laufende gesellschaftliche Wandel und die damit verbundenen Folgen in den Vordergrund rücken. Vielleicht fallen in diesem Zusammenhang auch erste Entscheidungen über den weiteren Weg. Mit dem dritten und letzten Quadrat (15.6.) rückt die Frage ins Zentrum, welche der seit Dezember 2020 verfolgten gesellschaftlichen und sozialen Ideen und Ideale den damit eingeleiteten Veränderungen und Neuerungen in der gegenwärtigen Wirklichkeit standhalten.

Hinweis: In diesem «Kalender» nicht explizit erwähnte Konstellationen wurden entweder in der Deutung berücksichtigt oder werden im «Wochenkalender» von Verena Bachmann auf www.astrodata.com aufgegriffen, wo die laufenden Konstellationen für die jeweils kommende Woche detailliert beschrieben sind.


Verena Bachmann, pädagogische Ausbildung; seit 1982 astrologische Beratungspraxis in CH-Zürich; Aus- und Weiterbildung in humanistischer Psychologie (Psychosynthese und Gestaltarbeit); Leiterin der Schule für Erwachsene (SFER); ständige Mitarbeiterin von ASTROLOGIE HEUTE; internationale Vortragstätigkeit; Bücher: «Mondknoten. Lebensweg und Entwicklung im Geburtshoroskop» (2008/2012); «Die Macht des Weiblichen. Astrologische Symbolik im Spiegel des Wandels» (2011); «Visionen einer neuen Zeit» (2010, Mitautorin); «Die Chiron-Fibel. Brückenbauer zwischen Geist und Materie» (2009); «Pluto – Eros, Dämon und Transformation» (1989, Mitautorin); E-Mail: Verena Bachmann