Astrologie Heute Nr. 234 (April 2025)
Bild vergrössern
Astrologie Heute Nr. 234
April 2025

Inhaltsverzeichnis
Heft Nr. 234 bestellen
Saturn – Herrscher über die neue Zeit
Seine Rolle, Funktion und wie er uns unterstützt – was wir daraus lernen können (und müssen)
Verena Bachmann
 

Sowohl im kollektiven Geschehen als auch im persönlichen Erleben spielen Saturn und die ihm zugeordneten Erfahrungen und Funktionen schon seit längerem eine wichtige Rolle. Als Herrscher des Steinbock-Zeichens prägte er die Zeit des Pluto-Durchgangs durch dieses Zeichen massgeblich mit. Seit dem Jahr 2020 – mit der Saturn/Pluto-Konjunktion auf 22.46 Grad Steinbock – wurden vor allem die problematischen und verzerrten Manifestationen sichtbar. Viele erhofften sich eine Änderung zum Besseren mit dem endgültigen Eintritt Plutos ins Wassermann-Zeichen.

Zu Beginn des Artikels erklärt Verena Bachmann, weshalb Saturn im aktuellen astrologischen Zeitgeschehen eine herausragende Rolle spielt: Als alter Herrscher des Wassermann-Zeichens prägt Saturn nicht nur die Phase des Pluto-Transits durch dieses Zeichen, sondern übernimmt mit dem Übergang ins Wassermannzeitalter eine zentrale Funktion als Hüter kollektiver wie individueller Entwicklungsprozesse. Die Autorin zeigt, wie aktuelle Konstellationen –  insbesondere der bevorstehende Saturn/Neptun-Zyklus – auf tiefgreifende strukturelle Umbrüche und neue Aufgaben im Umgang mit Grenzen, Verantwortung und Zeitqualität hinweisen.

Im Hauptteil des Artikels entfaltet die Autorin Saturns Symbolik auf mehreren Ebenen: traditionell als Grenzsetzer und Hüter der Ordnung; psychologisch als Träger innerer Gebote, Ängste und Leistungsansprüche; energetisch als weibliches Prinzip der Verdichtung, Formgebung und Integration. Dabei betont sie, dass Saturn – richtig verstanden und bewusst gelebt – zum Verbündeten werden kann. Wer seine individuellen Saturn-Themen erkennt, Verantwortung übernimmt und in Einklang mit den zyklischen Gesetzen lebt, kann innere Freiheit, Reifung und tragfähige Strukturen entwickeln. Auch die Abgrenzung gegenüber kollektiven Energien, modernen Technologien und transpersonalen Kräften verlangt zunehmend eine stabile Saturnfunktion – insbesondere in Zeiten, in denen spirituelle und digitale Räume ohne Prüfung zugänglich sind.

Besonders eindrücklich arbeitet die Autorin Saturns Rolle als «Hüter der Schwelle» heraus. Sie beschreibt, wie Saturn nicht nur für materielle, sondern auch für seelisch-geistige und systemische Grenzen steht – und warum gerade jetzt ein bewusster Umgang mit diesen Grenzen unabdingbar ist. Mit feinem Gespür zeichnet sie verschiedene gesellschaftliche Tendenzen im Umgang mit Saturn auf: autoritäre Grenzsetzung von oben, individualisierte Selbstregulierung – und die wachsende Rolle von Technologie und KI als neue Saturn-Instanzen. In diesem Spannungsfeld ruft sie zur bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen, Bedürfnissen und Verantwortungsbereichen auf.

In einem separaten Kasten stellt die Autorin konkrete Deutungsansätze bereit: Sie erläutert die Bedeutung von Saturns Stellung im Horoskop nach Haus und Aspekten. Die Leserinnen und Leser werden eingeladen, in einer Zeit des fundamentalen Wandels ihre persönliche Saturn-Thematik zu reflektieren. Damit möchte die Autorin deutlich machen: Saturn ist kein lähmender Hüter alter Ordnungen – sondern ein Wegweiser in eine neue, geerdete Freiheit.

Aus dem Inhalt:
– Der «alte», traditionelle Saturn
– Saturn – ein energetisch «weibliches» Prinzip
– Saturn – Herr über die gemessene, lineare Zeit – im Kontrast zu Uranus
– Saturn – «Hüter der Schwelle»
– Saturn und Grenzen: Grenzen von (energetischen) Räumen und Systemen / Grenzen zwischen Irdisch-Menschlichem und Geistig-Seelischem (Personal – Transpersonal)
–Saturn und Verantwortung

Kasten: Die Entwicklung von Saturn-Themen anhand der astrologischen Zyklen
Kasten: Deutung von Saturn-Themen im Horoskop


Verena Bachmann, pädagogische Ausbildung; seit 1982 astrologische Beratungspraxis in CH-Zürich; Aus- und Weiterbildung in humanistischer Psychologie (Psychosynthese und Gestaltarbeit); Leiterin der Schule für Erwachsene (SFER); ständige Mitarbeiterin von ASTROLOGIE HEUTE; internationale Vortragstätigkeit; Bücher: «Mondknoten. Lebensweg und Entwicklung im Geburtshoroskop» (2008/2012); «Die Macht des Weiblichen. Astrologische Symbolik im Spiegel des Wandels» (2011); «Visionen einer neuen Zeit» (2010, Mitautorin); «Die Chiron-Fibel. Brückenbauer zwischen Geist und Materie» (2009); «Pluto – Eros, Dämon und Transformation» (1989, Mitautorin); E-Mail: Verena Bachmann