Astrologisch beraten – aber wie? (Teil 2)
Christl Oelmann
Ein fundiertes astrologisches Wissen allein führt noch nicht automatisch zu einer gelungenen Beratung. Denn Theorie und Erfahrung unterscheiden sich grundlegend von der Fähigkeit zur klaren, empathischen Kommunikation mit Klientinnen und Klienten.
Im ersten Teil dieses Beitrags, erschienen in ASTROLOGIE HEUTE Nr. 235 (Juni/Juli 2025), wurden grundlegende Aspekte thematisiert – von der Rolle der beratenden Person über die Auftragsklärung bis hin zur Gesprächsführung.
Der zweite Teil widmet sich jenen Qualitäten, die im direkten Austausch entscheidend sind – von Aufmerksamkeit und aktivem Zuhören bis hin zu typischen Stolperfallen und konkreten Lösungsansätzen in der Beratung.
Mit dieser Einleitung beginnt der zweite Teil von Christl Oelmanns Mini-Serie, der sich zunächst mit der «Aufmerksamkeit» befasst. Eine gute astrologische Beratung lebe nicht allein vom Wissen, sondern vor allem von Präsenz, Einfühlungsvermögen und echtem Zuhören. Entscheidend sei die Fähigkeit, den Klienten ohne Bewertung wahrzunehmen – und unabhängig vom Horoskop, so die Autorin.
Anschliessend geht es um die zentrale Grundlage einer gelungenen Beratung – das aktive Zuhören: nicht vorschnell antworten, sondern aufmerksam begleiten. Diese Haltung schafft Vertrauen und öffnet Raum für echte Klärung. Die Autorin weist auf häufige Fallstricke beim aktiven Zuhören hin; dazu gehören das Erteilen vorschneller Ratschläge, das Kundtun der eigenen Meinung und anderes mehr. Ein weiteres Kapitel ist den «sieben Todsünden» einer astrologischen Beratung gewidmet, welche die möglichen problematischen Verhaltensweisen vonseiten des Beraters/der Beraterin thematisieren.
Im nächsten Abschnitt geht es um die Strukturierung des Beratungsablaufs – von der Auftragsklärung über die Situationsanalyse bis zur Zielsetzung. Den Abschluss dieses wertvollen Beitrags mit praxisnahen Impulsen von Christl Oelmann bildet eine Übersicht über die verschiedenen Beratertypen.
Aus dem Inhalt:
4. Wie «geht» beraten?: Aufmerksamkeit / (Aktives) Zuhören (ergänzend zu Teil 1 in ASTROLOGIE HEUTE Nr. 235, Juni/Juli 2025)
5. Problematisches Verhalten vonseiten des Beraters/der Beraterin
6. Erarbeiten von Lösungsansätzen in der astrologischen Beratung
7. Beratertypen
Christl Oelmann, geprüfte Astrologin DAV; Referentin an verschiedenen Astrologieschulen im In- und Ausland; Leiterin von Workshops in Buddhistischer Psychologie; Bücher: «Saturn – Freund und Begleiter» (2023), «Die karmischen Absichten der Seele (2021), «Macht und Ohnmacht im Horoskop» (2019), «Angstmuster im Horoskop» (2017), «Der Rote Faden durch das Kinderhoroskop» (2012), «Der Rote Faden auf dem Weg durchs Horoskop» (2009); (Website www.kinderastrologiemuenchen.de)