B Ü C H E R S C H A U

|
|
|
Schicksalsbotschaft Wulfing von Rohr Geheimnisvolle Palmblattbibliotheken Das Leben – Schicksal oder Zufall? Pb., 140 S., Euro-D 12,95 / Euro-A 13,40 / sFr. 23.80 Lüchow Verlag, D-Stuttgart 2006 |
|
|
Zwei Mal schon habe ich versucht, nach Indien zu reisen. Beide Male wollte ich die Palmblattbibliotheken besuchen – beide Reisen haben nicht stattgefunden. Jetzt liegt das Buch von Wulfing von Rohr mit dem Titel Geheimnisvolle Palmblattbibliotheken vor mir. Nach der Lektüre ist mir auch klar geworden, warum beide geplanten Reisen nicht stattgefunden haben. Es existieren in Indien eine Vielzahl von Palmblättern, auf denen der Name des Ratsuchenden, der Geburtstag und der Tag der Lesung aufgeschrieben sind. Wulfing von Rohr stellt drei Palmblattbibliotheken mit Anschrift vor. Angeblich ist auch auf den Palmblättern vermerkt, zu welcher Palmblattbibliothek der Ratsuchende fährt. Denn genau an dem Ort befindet sich sein persönliches Palmblatt. In der Palmblattbibliothek befinden sich Palmblattübersetzer, die dann mit dem persönlichen Palmblatt genaue Aussagen über die Vergangenheit, über karmische Themen und über die Gegenwart machen können. Der Palmblattleser widmet sich auch der Zukunft. Der Autor zeigt an eigenen und an fremden Beispielen, wie eine Lesung in Indien aussehen kann. Die Art der Dokumentation von persönlichen Erlebnissen ist sehr spannend und bewegend. Wulfing von Rohr untersuchte die Geschichte der Palmblattorakel und recherchierte, wie die Lebensdaten aufgezeichnet wurden. Er diskutiert in seinem Buch die Art und den Inhalt der Aufzeichnungen und fragt, wozu diese Schicksalsbotschaften dienen könnten. Im zweiten Teil seines Buches wendet sich der Autor dem Mysterium des Lebens zu. Konzepte zu Chaos und Karma, Zufall und Schicksal, Vorherbestimmung und freiem Willen werden beleuchtet. Neben dem goldenen Buch gibt es auch in heutiger Zeit moderne Versuche, die Zukunft zu erfassen. Hierzu stellt der Autor einige interessante moderne Orakel vor. Die Suche nach Welt- und Schicksalsformeln lässt ihn über Physik, Biologie, Mathematik, Psychologie und Religion nachdenken. Den Abschluss bildet die mystische Botschaft Jesu und christlicher Mystiker in seiner neuen Sicht. Ein interessantes Buch, das viele spannende Themen vorstellt und einen Überblick über neue und alte Formen der Prophezeiung und Schicksalsdeutung bietet. Gelungen ist auch der Aufbau des Buches, denn er ermöglicht eine leichte Orientierung. Im Anhang sind Adressen der Palmblattbibliotheken aufgelistet. Mal sehen, in welcher mein Palmblatt zu finden ist. Vielleicht klappt es bei mir ja beim dritten Versuch.
–Lydia Wentzel
|
|
|
Offenlegung der Chiron-Wunde Lianella Livaldi Laun Chiron in der Partnerschaftsastrologie Die Versöhnung der Gegensätze geb., 104 S., 27 Abb., Euro-D 15,90 / Euro-A 16,40 / sFr. 28.50 Chiron Verlag, D-Tübingen 2005 |
|
|
Die Schwierigkeit in Partnerschaften besteht darin, die Wunde, welche die Partnerschaft krank macht, zu erkennen. Viele Partnerschaften zerbrechen leider, ohne dass das eigentliche Problemthema erkannt wurde. In der Mythologie begann die eigentliche Heilung Chirons, als er seine Verwundung annahm und aufhörte, verbissen nach einem Heilmittel zu suchen. Manche Wunden sind nicht heilbar und benötigen die Akzeptanz und die Grösse, sie anzunehmen. Bei Chiron geht es nicht nur um persönliche, sondern auch um kollektive Themen, die ganzheitlicher Heilung bedürfen. Gerade in Partnerschaften mit Chiron-Themen ist es eine grosse Herausforderung, neue Dimensionen des Erlebens einer Partnerschaft zu erfahren. Sich selbst in Beziehung zu diesem Problem zu sehen und nach Wegen der Machbarkeit zu forschen. Hier ist oft das Opferbringen die einzige Möglichkeit, aus einer schmerzvollen Lage Erlösung zu finden. So individuell, wie jede Partnerschaft ist, so individuell sind auch die Schwierigkeiten und die Lösungen, die erst gelebt werden wollen. In ihrem Buch Chiron in der Partnerschaftsastrologie zeigt Lianella Livaldi Laun dies anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Beratungspraxis. Mit ihrem fundierten mythologischen Hintergrund legt sie die Chiron-Wunde bei ihren Beispielpartnerschaften offen und schildert den aus der Chiron-Problematik entstandenen Schmerz wie auch Ursachen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei behandelt sie die Verletzungen aus der Kindheit, die Verletzungen durch den Partner, das Thema Chiron und Sexualität, unversöhnliche Gegensätze der Partner, die der Akzeptanz bedürfen, sowie familiäre Verstrickungen und deren Auswirkungen auf das Liebesleben. In ihrem Buch spricht die Autorin offen und unverblümt über diese Partnerschaftsthemen und bringt auch eigene Erfahrungen mit in die Ausführungen ein. Die detaillierte Beschreibung der Chiron-Stellungen in den Beziehungs- und Sexualitäts-Häusern gibt dem Buch astrologische Tiefe. Es animiert die Leser zur Deutung der Chiron-Themen in der eigenen Partnerschaft.
–Lydia Wentzel
|
|
|
Konkrete Anschauung Michael Roscher Der Mond Licht und Schatten astrologischer Mond-Konstellationen 12. überarb. Aufl., geb., 542 S., 35 Abb. Euro-D 28,00 / Euro-A 28,80 / sFr. 49.– Chiron Verlag,D-Tübingen 2006 |
|
|
Die vorliegende überarbeitete und wesentlich erweiterte Neuauflage von Michael Roschers Buch Der Mond verdankt ihr Erscheinen laut Aussage des im August letzten Jahres verstorbenen Autors nicht zuletzt dem Wunsch vieler Leser, er möge im Vergleich zu seinem alten Mond-Buch doch auch den erlösten Ausdrucksweisen der einzelnen Mond-Konstellationen mehr Gewicht beimessen. Diesem Wunsch ist Roscher auf überzeugende Art und Weise nachgekommen. Darüber hinaus hat er die bisher vorliegenden Analysen des Mondes in den Zeichen und Häusern um einige wesentliche Kapitel erweitert: Die Bedeutung des Aszendenten im Zusammenspiel mit dem Mond, Aspekte des Mondes in der Radix und Auswirkungen des transitierenden Mondes zu allen anderen Planeten. Über diese wertvollen Ergänzungen hinaus hat Roscher seine bisherigen Analysen in dem Sinne überarbeitet, dass er nun natürlich nicht zu völlig neuen Interpretationen kommt, dazu waren seine früheren Analysen schon zu fundiert und stimmig, sondern auch die mit den einzelnen Radix-Mondstellungen verknüpften Fallen, Lernaufgaben und Herausforderungen beispielhaft beschreibt. Auch in dieser Neuauflage zeichnen sich aber vor allem die Kapitel über die individuellen Mond-Konstellationen in den Zeichen und Häusern dadurch aus, dass Roscher keine Analysen im Sinne eines Rezeptbuches vorlegt, sondern den Schwerpunkt auf eine auch psychologisch untermauerte Bandbreite möglicher erlöster oder unerlöster Ausdrucksweisen legt. Anhand einer Fülle von Beispielhoroskopen bekannter Persönlichkeiten übersetzt Roscher seine Analysen in eine für den Leser konkrete Anschauung und ein nachvollziehbares Verständnis. Im Vergleich zu der vorliegenden, ja eher spärlichen Literatur zum Thema Mond ist es wohl nicht zu hoch gegriffen, wenn man Roschers Mond-Buch als einen Klassiker bezeichnet. Deshalb: Wer Roschers altes Mond-Buch kennt, sollte auch sein neues kennenlernen. Für Astrologie-Anfänger ein Muss.
–Peter Schlapp
|
|