B Ü C H E R S C H A U

|
|
|
Intensive Originalversion Thomas Ring Astrologie – wie ich sie sehe Ein Gespräch Hörbuch, Audio-CD, Euro-D 15.90 / Euro-A 16.40 / sFr. 28.50 Chiron Verlag, D-Tübingen 2006 |
|
|
Hörbücher liegen im Trend. Ein zeitgemässes Produkt ist die CD mit Thomas Ring: Astrologie – wie ich sie sehe. Thomas Ring ist 1983 nach einem langen Leben gestorben. Er hat zu Lebzeiten zahlreiche Bücher und Artikel geschrieben. Er gilt noch heute als einer der bedeutendsten Astrologen. So ist es sehr schön, seine Stimme auf CD zu hören, wo er in einem gut verständlichen Gespräch seine «revidierte Astrologie» selbst erläutert. Viele, die bereits ein Buch von ihm gelesen haben, werden festgestellt haben, dass seine Bücher nicht leicht zu lesen und nicht leicht zu verstehen sind. Er war Schriftsteller, Denker, Maler und Philosoph, und das merkt man seinem Schreibstil an. Doch in diesem Gespräch spricht er direkt und klar über die «Bildekräfte» und den Tierkreis, erläutert das Aspektgerüst aus seiner Sicht und gibt Einsichten in die Kräfteordnung. Deutlich wird die Konfliktlösung, die im Inneren vollzogen werden muss. Dabei begegnen wir Genius und Dämon, Männlich und Weiblich, und wir erkennen, dass der Kosmos in uns ist, wobei die Verbindung zur Psychologie durch die Einsichten von C. G. Jung geschaffen wird. Ring erklärt die Gestaltbildungskräfte im Menschen, die Individualität und ihr Zusammenhang mit dem Kosmogramm, wie dessen Spannungen wirken können. So erfahren wir aus erster Hand, wie der herausragende Astrologe die Kräfte gedeutet hat. Auch ihm waren die Aussagegrenzen von Deutung und Prognose allerdings bewusst. Insgesamt fünfundsechzig Spielminuten intensive Astrologie in Originalversion – und das bedeutet eine interessante und anregende Auseinandersetzung mit Thomas Rings Gedankenwelt.
–Lydia Wentzel
|
|
|
Kreislauf der Feste Ulla Janascheck / Morag MacAulay / Markus Reinheimer Kessel – Ofen – Feuer Köstliche Rezepte zum Feiern der Jahreskreisfeste Pb.,128 S., 60 fg. Fotos, Euro-D 19,95 / Euro-A 20,60 / sFr. 35.– Arun Verlag, D-Uhlstädt-Kirchhasel 2006 |
|
|
Der Zeitgeist hat längst Einzug in die Küchen gehalten. Nicht nur, dass das Kochen immer mehr reduziert wird, es wird bequemer, und die Industrie erfreut sich an der immer geringer werdenden Kochlust und bringt neue, fast fertige Produkte auf den Markt. Auf der anderen Seite vergeht kein Tag ohne Kochen im Fernsehen. Kochen als Event, als neue Herausforderung, das Cocooning angenehmer und aufregender zu gestalten. Doch kaum ist das Menü in wenigen Minuten zusammengestellt und in rasanter Eile dekoriert, setzt man sich nicht hin, um das Mahl zu geniessen, sondern man hat schnell zu probieren und schnell ist das Erlebnis Kochen verpufft. Eine neue Sendung muss her, die den Erlebnishunger nach Kochen wieder stillt und die hungrigen Seelen wieder nicht speist. Ulla Janascheck und Morag MacAulay gehen einen anderen Weg: Kochen als ritueller Transformationsprozess wieder neu entdecken. In ihrem Kochbuch Kessel – Ofen – Feuer geht es um mehr als nur ums Kochen. Kochen im Kreislauf der Jahreszeiten entdecken und gleichzeitig die rituellen Ursprünge neu beleben. Kochen als Transformation von Speisen und Dankesriten der Menschen an die Natur. Leben und Kochen im Kreislauf der Feste. Neben dem Kalender für die Jahreskreisfeste werden die Feste erläutert und allerlei Anregung geboten, ein wirklich gutes Fest mit wirklich tollem Essen zu feiern. Fasziniert hat mich persönlich das Wildschweinrezept am Drehspiess für 20 bis 40 Personen anlässlich der Sommersonnenwende. Dazu tolle Marinaden, frische Gemüserezepte, Kräuter und Gewürze als Lebenselixier. Neben diesen gross angelegten Rezeptvorschlägen finden sich in dem Buch auch solche für kleine Dips und ausgefallene Sossen sowie tolle Anregungen für Rituale und Segnungen, gespickt mit interessanten Hintergrundinformationen. Ein gelungenes Gegenangebot zu Fast Food, Convenience Food und Finger Food, Slow Food und No Food. – Endlich kann Essen wieder richtig genossen und gewürdigt werden!
–Lydia Wentzel
|
|
|
Synthese der Pole Brigitte Hamann Reise zum Lebensziel Herausforderungen, Potenziale und Wege der sechs Persönlichkeitstypen kart., 250 S., Euro-D 13.00 / Euro-A 13.40 / sFr. 23.60 Goldmann, München 2006 |
|
|
Schon einige astrologische Bücher haben wir hier von Brigitte Hamann besprochen. Heute möchte ich ein Buch vorstellen, dass eine Quintessenz ihrer IC/ MC-Modellarbeit darstellt: Reise zum Lebensziel. Grundlage ist die Astrologie, welche aber erst im Anhang erläutert wird. Brigitte Hamann geht es in ihrem Buch um die Pole und ihre Synthese – sie verbindet die sich gegenüberliegenden Tierkreiszeichen. Daraus ergeben sich sechs Persönlichkeitstypen. Jeder Typus hat seine eigene Lebensthematik, und diese kann erkannt, erlebt und bearbeitet werden. Wer seinen Grundtypus herausgefunden hat, kann die individuellen Nuancen des eigenen Lebens durchschauen. Seinen eigenen Persönlichkeitstyp zu verifizieren, dient ein Fragebogen mit 144 Fragen. Die Auswertung ist recht einfach, und jeder Leser kann seinen persönlichen Weg erkennen. Sechs Reiserouten schildert die Autorin: den Weg der Beziehungen, den Weg der Ethik, den Weg der Kommunikation, den Weg der Kreativität, den Weg des Handelns und den Weg des Vertrauens. Dieses Buch ist auch für Nichtastrologen geeignet, die sich auf der Reise zu ihrem Lebensziel befinden.
–Lydia Wentzel
|
|