Der Uranus-Vollmond vom 12. Februar und das Ende des Atlantikbündnisses
von Claude Weiss
Diesen am 20. Februar 2025 für die Abonnentinnen und Abonnenten von ASTROLOGIE HEUTE publizierten Online-Artikel eröffnet Claude Weiss mit einer Analyse des Vollmonds vom 12. Februar 2025, der in ein gradgenaues Quadrat zum Uranus fällt und damit tiefgreifende Umbrüche ankündigt. In diesem Zusammenhang weist der Autor auf die besondere Bedeutung der darauffolgenden Mond- und Sonnenfinsternis im März hin – astrologische Brennpunkte, die einen Zeitraum massiver Veränderungen einleiten.
Vor diesem Hintergrund entfaltet Claude Weiss ein eindrucksvolles Bild aktueller geopolitischer Spannungen – von Trumps überraschender Frontverschiebung im Ukraine-Konflikt bis zur Frage, ob mit dem bevorstehenden Uranus-Ingress in Zwillinge nach 84 Jahren auch das Ende des Atlantikbündnisses eingeläutet wird.
Dieser Artikel gehört zur Reihe «Themen der Zeit»; Abonnentinnen und Abonnenten von ASTROLOGIE HEUTE erhielten diesen Beitrag zeitnah zum Geschehen per E-Mail zugestellt. Zum ganzen Beitrag geht es hier.
Aus dem Inhalt:
– Vollmond vom 12. Februar
– Mond- und Sonnenfinsternis vom März, Neptuns Widderingress
– USA: Damals Bürgerkrieg, heute extreme Polarisierung
– Vollmond: Trumps Telefonat mit Putin und sein Frontwechsel
– Vollmond: Moskau im Vorteil
– Washington: Ein gutes Gefühl, aber es drohen Missverständnisse
– Trump vom Vollmond «elektrisiert»
– Geht nach 84-Jahre-Uranus-Zyklus Atlantikbündnis zu Ende?
Claude Weiss, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Astrologie; Herausgeber der Zeitschrift ASTROLOGIE HEUTE; gründete 1978 die Astrodata AG, welche astrologische Textanalysen anbietet; Präsident des Schweizer Astrologenbundes (SAB) von 1987 bis 2018; gefragter Referent an internationalen Kongressen; Bücher: «Die 28 Mondphasen der Geburt», «Warum wir uns inkarnieren», «Horoskopanalyse» Bd. 1 & Bd. 2, «Karmische Horoskopanalyse», Bd. 1 & Bd. 2, Mitautor der Bücher «Pluto – Eros, Dämon und Transformation», «Die Lilith-Fibel», «Wendezeit 2010–2012», «Visionen einer neuen Zeit», E-Mail: Claude Weiss